Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

12.08.2006, 00:12

vc++ 2005 express + openAL

Also ich versuch grad OpenAL zusammen mit VC++ 2005 Express zu verwenden und will gerade ein Beispiel kompilieren.
Da ich die Libs nicht in das Std-Lib-Verzeichnis vom Compiler geben will, hab ich einfach den Pfad zum SDK bei den Optionen angegeben.
Das Problem is nur ich bekomm trotzdem noch die Linker Errors obwohl der Pfad stimmt.

Müssen diese Pfade da ne betstimmte Reihenfolge haben oda so weil das Platform SDK musst ja auch an den Schluss.

Bitte helft mir sonst dreh ich noch durch.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

12.08.2006, 00:49

Naja hast du es denn im Projekt gelinkt? Also in den Linkeroptionen angeben?
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

3

12.08.2006, 00:56

ja sagte ja hab die pfade zu den libs wie beim Platform SDK hinzugefügt, also so wies nix da in seinem Tut zeigt nur eben mit den OpenAL libs.
Bei den Headern funzts ja nur die libs linkts nicht.
Naja als Übergangslösung werd ich die libs mal ins Standardverzeichnis vom Compilier geben, falls aber jemand eine Idee hat wies funzen könnt bitte posten.

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

4

12.08.2006, 01:17

Ich glaub Nox hat die Lösung schon gepostet :roll:

Es ist richtig, dass die Libs erstmal bekannt gemacht werden müssen - das hast du gemacht. Was jetzt noch fehlt ist, dem Projekt zu sagen, dass es die Libs auch verwenden soll.

5

12.08.2006, 01:53

Gut thx könnt mir dann irgendjemand erklären wie mann das macht??
Hab leider grad keine Ahnung wie...
Weil bei DirectX funzts doch auch einfach so wie ichs gemacht hab.
oder geht das nur über #pragma coment?

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

6

12.08.2006, 02:39

"Projekteigenschaften -> Konfigurationseigenschaften -> Linker -> Eingabe -> zusätzliche Abhängigkeiten" bzw. das englische Äquivalent.
Oder eben #pragma comment....

7

12.08.2006, 02:49

k thx es funzt.
Kann mir mal jemand erklären wieso man das beim Platfom SDK nicht machn muss?

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

8

12.08.2006, 08:40

weil die als Standardlibs zählen und diese per Option automatisch gelinkt werden.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Anonymous

unregistriert

9

12.08.2006, 08:42

Wenn man das Plattform SDK verlinkt hat mit der IDE muß man das net.

Werbeanzeige