Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

24.06.2006, 17:39

Zitat von »"big_muff"«

(was ja fast alle haben, die nicht gerade Programmierer sind und riesen Auflösungen haben)


oder einen neueren TFT und diesen in der nativen Auflösung betreiben..und das sind nicht mal so wenige sobald 17 oder 19" im Spiel ist.

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

12

26.06.2006, 09:46

Man nimmt keine Tabellen.

Tabellen nimmt man für Tabellen und nix anderes, für alles andere nimmt man CSS Stylesheets, evtl. eine Skriptsprache wie php und Datenbanken.
Der Vorteil daran ist, das auch Behinderte und andere Menschen die gern mit IHREN Einstellungen surfen möchten bzw. auch nur können auf die Site gehen können (also nicht front-size verwenden). Weiterhin kann man mit CSS auf eine Site unendlich viele verschiedene Designs bringen kann, ohne den Inhalt der HTML's bzw. Datenbanken zu verändern, man kann so u.a. zum Beispiel ein CSS für den Drucker machen der Bilder etc. rausschmeisst und ein ordentliches Druckergebnis liefert. Man hat mit CSS alles ordentlich getrennt, im der HTML stehen die eigentlichen Informationen - im CSS Sheet das Design. Wenn man z.B. eine Überschrift hat macht man dort einfach ein <h1> Tag in der HTML und das CSS interpretiert das, evtl sogar mit einem Bild un dem passenden Layout.

CSS ist eigentlich auf allen Browsern Standard, nur mit dem IE hatt ich hin und mal Probleme, die gingen aber zu lösen.

13

26.06.2006, 14:45

Jo... IE ist in der Hinsicht ein wenig schei*e ... gibt aber diese extension die de dann mit als stylesheets links unt schon kann auch der IE mit CSS anständig umgehen ;)

Man kann zwar nicht alles(zumindest nicht so einfach) mit CSS machen... aber CSS hat an sonnsten nen groß Teil an Vorteilen :)
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

14

26.06.2006, 16:07

Zitat

Tabellen nimmt man für Tabellen und nix anderes, für alles andere nimmt man CSS Stylesheets, [...]


Wie kann man denn mit CSS Frames simulieren?

Bisher habe ich da Tabellen immer für sehr praktisch gehalten; z.B. eine Zelle für den Kopf und drunter 2 Zellen für Menue und Hauptframe, und in jeder Zelle lade ich dann mit php meine "Frame - Inhalte"

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

15

26.06.2006, 16:26

Frames -.- wer benutzt den bitte noch frames? Frames sind offen gesagt der größte Mist und brauchen tut man se auch nicht.

Bei Frames muss man ja meistens in Pixel die Höhe / Breite absolut angeben, was dazu führt das die Homepage nur genau auf eine Auflösung optimiert bzw. gestaltet ist, was wiederrum völliger Mist ist. Ich kenne jemanden der ist Blind und daher weiss ich auch wie schwer es ist wirklich gute Homepages zu machen die auf die Bedürfnisse der Surfer mal eingehen und nicht immer alles absolut haben wollen. Absolut ist leicht (siehe Frames u.U. auch Tabellen) viel schwerer ist es aber seine Pages auf nahezu alle Auflösungen anzupassen, also relativ in allen Lagen zu gestalten.

Es gibt natürlich etwas mit dem man CSS Objekte "festhalten" kann, ich glaube es war position=fixed; weiss es aber nicht genau.

Um näheres zu erfahren würde ich dich bitten Google oder http://meyerweb.com/eric/css/references/css2ref.html durchzusuchen

Sicaine

unregistriert

16

26.06.2006, 16:42

csszengarden.com und natuerlich auch das wikilayout sind 2 recht schoene Beispiele fuer die Dynamik von css.

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

26.06.2006, 16:46

genau... zengarden... wieso bin ich ned darauf gekommen ^^

Werbeanzeige