Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Black-Panther

Alter Hase

Beiträge: 1 443

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

11

13.06.2006, 17:27

also rein mathematisch gesehen ist die Wurzel aus x² plus/minus x!

Wurzel(x²) = +-x
stillalive studios
Drone Swarm (32.000 Dronen gleichzeitig steuern!)
facebook, twitter

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

12

13.06.2006, 17:49

Zitat von »"Black-Panther"«

also rein mathematisch gesehen ist die Wurzel aus x² plus/minus x!

Wurzel(x²) = +-x

Falsch.
Die Quadratwurzel ist grundsätzlich positiv definiert.
(siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Quadratwurzel)

Wurzel(x²) ist also |x|
Wurzel(4) = 2 (nicht +-2)

Black-Panther

Alter Hase

Beiträge: 1 443

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

13

13.06.2006, 18:03

Wieso hat dann eine quadratische Gleichung 2 Lösungen und nicht nur eine!?
stillalive studios
Drone Swarm (32.000 Dronen gleichzeitig steuern!)
facebook, twitter

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

14

13.06.2006, 18:20

Die Lösungen einer quadratischen Gleichung sind einfach nur die Zahlen, welche die Gleichung erfüllen. Das können 0, 1 oder 2 Zahlen sein. Die Quadratwurzel ist definiert als diejenige nicht negative dieser Lösungen, und damit ist sie eindeutig.

Black-Panther

Alter Hase

Beiträge: 1 443

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

15

13.06.2006, 18:41

Aber wenn (+x)² = x² und (-x)² = x² ist, dann muss nach dem Kommutativgesetzt doch die wurzel aus x² +-x sein!? (mal abgesehen von der Definition, rein von der Logik her!)
stillalive studios
Drone Swarm (32.000 Dronen gleichzeitig steuern!)
facebook, twitter

Sheddex

unregistriert

16

13.06.2006, 18:50

Mathe ist nicht logisch, das sieht man doch schon daran dass -2 * -2 = 4 ist... bzw: eigentlich ist es schon logisch, man kann ja auch nicht nachweisen dass 2 = 2 ist... es ist eben so festgelegt worden.

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

17

13.06.2006, 19:16

Zitat von »"Black-Panther"«

Aber wenn (+x)² = x² und (-x)² = x² ist, dann muss nach dem Kommutativgesetzt doch die wurzel aus x² +-x sein!?

Was hat das denn mit dem Kommutativgesetz zu tun?

Black-Panther

Alter Hase

Beiträge: 1 443

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

18

13.06.2006, 19:23

Stimmt, Kommutativgesetz ist nicht gerade die richtige Bezeichnung, sry... Meinte nur, dass wenn
(+-x)² = x²
ist, muss auch
Wurzel(x²) = +-x
sein. Wenn du so willst, Gleichheitsgesetz ;)
stillalive studios
Drone Swarm (32.000 Dronen gleichzeitig steuern!)
facebook, twitter

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

19

13.06.2006, 19:37

Naja in dem Fall kannst du das nunmal so nicht betrachten, da ja dies mathematischen Definitionen widersprechen würde und von daher keinen Sinn macht.
Und wenn wir schon dabei sind kann man ja sagen, dass es auch nur imaginäre Zahlen sind (bzw. diese so definiert sind), deren Quadrat einen negativen Wert hat. (Wollt ich nur sagen weil mir das bei den hier genannten Spekulationen in den Sinn gekommen ist.)
mfg
john

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

20

13.06.2006, 19:58

Betrachte es mal wie folgt:
Wurzelziehen bedeutet Potenzieren mit 1/2.

Also:
Wurzel(x) = x^(1/2)

Wäre es nicht sehr seltsam, dass wenn ich eine Zahl potenzieren würde, ich plötzlich zwei Ergebnisse bekäme?

Werbeanzeige