Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlackSnake

Community-Fossil

  • »BlackSnake« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

12.06.2006, 17:41

Absoluter Wert

hi,
ne frage und zwar: wie kann ich den absoluten wert ermitteln, also sodass vorzeichen komplett ignoriert werden??

danke

Thunder Storm

Treue Seele

Beiträge: 297

Wohnort: fragt einfach per pm nix da ;)

Beruf: Ausbildung (Technischer Assistent für Software Technologie)

  • Private Nachricht senden

2

12.06.2006, 17:45

Google hilft.

bsp. : unsigned int
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.

Voltaire

big_muff

Alter Hase

Beiträge: 460

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatikstudent (4. Semester)

  • Private Nachricht senden

3

12.06.2006, 17:51

Nur Idioten halten Ordnung, ein Genie beherrscht das Chaos.[size=7]

[/size]HardFate - Ein Start, Ein Ziel, Viele Wege[size=7]

[/size]Ein Mitglied der VEGeiCoUndGraSonMaWiGeS Bewegung.

Thunder Storm

Treue Seele

Beiträge: 297

Wohnort: fragt einfach per pm nix da ;)

Beruf: Ausbildung (Technischer Assistent für Software Technologie)

  • Private Nachricht senden

4

12.06.2006, 17:55

ach so meint er das...
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.

Voltaire

ToxiCore

Treue Seele

Beiträge: 131

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

12.06.2006, 17:58

Suchst du sowas?

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
template<typename T> inline const T abs(const T &value)
{
    return (value < 0 ? -value : value);
}

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

6

12.06.2006, 20:06

Re: Absoluter Wert

Zitat von »"Ghostrider"«

hi,
ne frage und zwar: wie kann ich den absoluten wert ermitteln, also sodass vorzeichen komplett ignoriert werden??

danke

So ein triviales Problem solltest du aber schon in der Lage sein allein zu lösen... ob nun durch Google oder indem du zwei Sekunden nachdenkst.

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

7

12.06.2006, 21:35

Ja sehe ich genauso. Wenn du das wirklich so meintest dann sollte das doch durch ein bisschen überlegen kein Problem sein oder ?
mfg
john

Steven77

Alter Hase

Beiträge: 515

Wohnort: Münster - Gievenbeach

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

8

13.06.2006, 00:09

Das war echt mal peinlich... :oops:

BlackSnake

Community-Fossil

  • »BlackSnake« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

13.06.2006, 15:40

normal fallen mir so welche simplen sachen auch ein, man könnte es ja auch einfach hoch 2 nehmen und wieder die wurzle ziehen (mathematisches beispiel)

aber mir viel keine lsung ein.

das mit abs(); habe ich auch schon versucht, aber das klappte irgendwie nicht^^.


danke aber tortzde,

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

10

13.06.2006, 17:05

Zitat von »"Ghostrider"«

man könnte es ja auch einfach hoch 2 nehmen und wieder die wurzle ziehen (mathematisches beispiel)

Das so zu machen wäre absolut idiotisch!
Selbst wenn du es mathematisch definieren willst, brauchst du es nicht so umständlich zu tun.

Auch folgende Definition ist "mathematisch":

Quellcode

1
2
Betrag(x) = { x, falls x >= 0
             -x, sonst


Stell dir die geschweifte Klammer nur was größer vor ;)

Werbeanzeige