Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

30.03.2006, 15:55

cl.exe im urlaub? O_o

hi,

ich hab mir nach nix das tutorial visual c++ net 2005 installiert und es funktioniert auch mit win32 applications. das problem is nur dass er meinen compiler net mehr findet:

Zitat

Error spawning cl.exe


hab ich da irgendwas falsch eingestellt?

J.M.K.

Alter Hase

Beiträge: 500

Wohnort: BW Karlsruhe Ittersbach

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

2

30.03.2006, 18:13

Hast vor der Installation die alten Versionen gelöscht? Vielleicht sucht er ja nach dem Compiler in einem veralteten Verzeichnis. (Das war bei mir mal ein Problem mit Dev-cpp)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.

3

30.03.2006, 18:43

nein hatte ich aus angst nicht. habs jetz allerdings runtergeschmissen aber das problem besteht weiterhin. wenn ich versuche die cl.exe von hand zu starten findet er aber folgende dll nicht:

mspdb80.dll

vielleicht liegts daran?

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

4

30.03.2006, 19:03

Ich würde das Visual Studio einfach eben mal neu aufsetzen. Hast daran ja noch nicht viel modifiziert. Geht denke ich schneller als jede Menge Kleinkram zurechtzubiegen ...

5

31.03.2006, 14:04

so habs neu installiert, der fehler besteht weiterin

und genau aus diesem grund wollte ich meinen alten compiler zumindest noch so lange drauf lassen bis der net kack da funktioniert weil jetz hab ich überhaupt nix kompilierfähiges mehr aufm rechner :[

/edit: ich hab die cl.exe vorerst wieder. das problem war dass er die verzeichnisse gelöscht hat.

ich krieg jetz zwar noch folgende errors(nur 3 von cs. 4000 :D):

e:\programme\microsoft visual studio 8\vc\include\ostream(650) : see declaration of 'std::operator <<'
c:\dokumente und einstellungen\banshee_\eigene dateien\visual studio 2005\projects\a\a.cpp(13) : error C2784: 'std::basic_ostream<_Elem,_Traits> &std::operator <<(std::basic_ostream<_Elem,_Traits> &,const char *)' : could not deduce template argument for 'std::basic_ostream<_Elem,_Traits> &' from 'std::istream'
e:\programme\microsoft visual studio 8\vc\include\ostream(650) : see declaration of 'std::operator <<'
c:\dokumente und einstellungen\banshee_\eigene dateien\visual studio 2005\projects\a\a.cpp(13) : error C2676: binary '<<' : 'std::istream' does not define this operator or a conversion to a type acceptable to the predefined operator

ich hab meine verzeichnisse aber genauso definiert wie nix da in seinem tut beschrieben hat:

[img:bece07cb11]http://trash.germangamedev.de/msvcpp2005e_tutorial_pictures/vc_download_028.jpg[/img:bece07cb11]
[img:bece07cb11]http://trash.germangamedev.de/msvcpp2005e_tutorial_pictures/vc_download_029.jpg[/img:bece07cb11]
[img:bece07cb11]http://trash.germangamedev.de/msvcpp2005e_tutorial_pictures/vc_download_030.jpg[/img:bece07cb11]

Anonymous

unregistriert

6

31.03.2006, 18:17

Sk!p
Pfad zum alten PSDK rausgenommen das Express automatisch mitliefert?

7

31.03.2006, 19:12

keine ahnung.

wenn ich alles genauso wie auf den screens mache bekomm ich error spawning cl.exe und wenn ich noch die verzeichnisse von VC net hinzufüge bekomm ich die vielen errors...

/edit: isses eigentlich normal dass die ganzen std. include dateien keine dateiendung haben (iostream, iomanip, etc...) weil ich denk mal er erkennt in dem fall iostream nicht richtig denn

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
int main()
{
return 0;
}


kann ich kompilieren.

8

08.04.2006, 07:46

Das Problem hatte ich auch kürzlich (mal wieder).
Irgendeine Anwendung hat deine Umgebungsvariablen editiert und im falschen Format (nicht REG_SZ) in der Registry gespeichert.

Ich glaub, der Pfad zum "Path"-Schlüssel war LOCAL_MACHINE\ControlSet... - such den Wert einfach (es ist ein Wert, kein Key).

Kopiere den Inhalt in Zwischenspeicher und lege einen neuen Schlüssel an (du löschst den alten), im Format REG_SZ (erweiterte Zeichenkette (extended string oder so)).
Dann kopierst du den Inhalt des Zwischenspeichers rein und speicherst das Ganze mit dem Namen "Path".

So hat's bei mir geklappt (ach so: meine Kommandozeilenbefehle gingen auch nicht mehr...).

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Werbeanzeige