Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

26.02.2006, 18:20

also, nur dass ich nix falsch mache...

ich soll jetzt also mein altes visual c++ deinstallieren? weil für mich sieht diese express version irgendwie nach update aus O_o

DarkFitzi

Alter Hase

Beiträge: 608

Wohnort: Eisenberg, Thüringen

Beruf: Schüler, 10te Klasse

  • Private Nachricht senden

12

26.02.2006, 19:09

hä?
Einfach Visual C++ 2005 EE downloaden (Link im Tut), installen und fertig!
nix da *gg* mit alter Version...
Ich würde die Welt gern verbessern, doch Gott gibt mir den Sourcecode nicht! :-(

Anonymous

unregistriert

13

26.02.2006, 19:12

Sk!p
Express ein Update für einen fast 9 Jahre alten Compiler?!?!

Nix da, altes runter neues rauf. fertig.

Helmut

5x Contest-Sieger

Beiträge: 692

Wohnort: Bielefeld

  • Private Nachricht senden

14

27.02.2006, 15:08

Man kann VC6 auch noch drauf lassen. Da gibt's keine Probleme.

15

27.02.2006, 19:28

uiui, sieht alles so neu aus :>

ich habe allerdings 2 scheinbar blöde fragen:

1) wie schaffe ich es dass er mir in einem projekt dass in der debug-version kompiliert wird, sofort die exe laufen zu lassen und
2) wenn die exe wie in der release version läuft, wie schaffe ich es dass das fenster nicht direkt wieder zugeht? bei visual c++ 6 hat er immerhin noch auf einen tastendruck gewartet...

Anonymous

unregistriert

16

27.02.2006, 19:48

Sk!p
1/ F5
2/ std::cin.get();

Helmut
Ich habs nicht so mit 9 Jahre altem Müll

17

28.02.2006, 20:15

wie immer sehr direkt unser nix da :D

aber trotzdem danke dass du dich auch für mich herablässt um mir zu helfen ;)

riCo

Treue Seele

Beiträge: 165

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

18

01.03.2006, 13:28

C-/C++-Quelltext

1
system("pause");


Das wäre auch eine Möglichkeit.

PS: Warum benutzen alle iostream!? Ich mach Konsolenzeugs eigentlich so gut wie alles mit C. Wenn es sich anbietet.
Wir leben alle unter dem Sternenhimmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Steven77

Alter Hase

Beiträge: 515

Wohnort: Münster - Gievenbeach

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

19

01.03.2006, 13:32

Zitat von »"riCo"«

PS: Warum benutzen alle iostream!? Ich mach Konsolenzeugs eigentlich so gut wie alles mit C. Wenn es sich anbietet.

Oh, oh... ich gehe schonmal vor nix da in Deckung... :D ;)

riCo

Treue Seele

Beiträge: 165

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

20

01.03.2006, 13:44

hehe. *Angst hab*
Hab ihn schon einmal gefragt, warum man Streams nutzen soll, aber keine Antwort bekommen. :-)

C ist zwar relativ *****, aber schneller als Cpp. Bitte um Aufklärung. Wenns geht begründet, will ja auch was lernen. :)
Wir leben alle unter dem Sternenhimmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Werbeanzeige