Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

23.12.2005, 15:15

#include "TriBase.h" -> Fehler mit DirectSound

Guten Tag,

Ich bin gerade dabei das Buch "3D-Spiele-Programmierung mit DirectX und C++ (zweite Auflage)" zu lesen. Ich arbeite mit MS VC++ 6.0 SP6. Und da habe Ich jetzt die TriBase.h includiert:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
#include "stdafx.h"
#include "TriBase.h"

int APIENTRY WinMain(HINSTANCE hInstance,
                     HINSTANCE hPrevInstance,
                     LPSTR     lpCmdLine,
                     int       nCmdShow )
{
    

    return 0;
}


Daraufhin, wenn Ich das kompilieren möchte, was ja gehen müsste, dann bringt er mir 32 Fehler, welche alle mit DirectSound und DirectInput zu tun haben:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
Kompilierung läuft...
Spiel_3.cpp
c:\programme\microsoft directx 9.0 sdk (summer 2004)\include\dsound.h(230) : error C2143: Syntaxfehler : Fehlendes ';' vor '*'
c:\programme\microsoft directx 9.0 sdk (summer 2004)\include\dsound.h(230) : error C2501: 'LPCWAVEFORMATEX' : Fehlende Speicherklasse oder Typspezifizierer
c:\programme\microsoft directx 9.0 sdk (summer 2004)\include\dsound.h(305) : error C2146: Syntaxfehler : Fehlendes ';' vor Bezeichner 'dwReserved1'
c:\programme\microsoft directx 9.0 sdk (summer 2004)\include\dsound.h(305) : error C2501: 'DWORD_PTR' : Fehlende Speicherklasse oder Typspezifizierer


Das kann doch nicht normal sein, oder? Wie mache Ich, dass da keine Fehler kommen?

Es wäre auch sehr praktisch zu wissen, ob man beim anlegen einer neuen Win32-Anwendung nun ein leeres Projekt, eine einfache Win32-Anwendung oder eine typische "Hallo-Welt" Anwendung nehmen soll, wie es MSVC++6.0 einem anbietet.

MfG
Stefan Hegemann

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

23.12.2005, 15:31

Diese Frage wurde schon zig mal beantwortet,
bitte im FAQ-Forum nachlesen (denn dafür ist es da!).

Zur anderen Frage: Nimm ein leeres Projekt, es sei denn Du willst gerne "Hallo Welt" haben.