Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

bassdscho

Alter Hase

  • »bassdscho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

1

20.12.2005, 17:25

Tooltips auf Komando anzeigen

Hi,

weiß einer wie ich alle Tooltips von meinem Form anzeigen lassen kann. Ich hab mir die Klasse schon angekuckt, aber da gibts keine Events oder ne Show Methode.

Ich programmier mit C# und .NET Version 1
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

Anonymous

unregistriert

2

20.12.2005, 17:28

In C++ hätte ich es Dir sagen können, da ich das Problem grade gelöst habe :-D

bassdscho

Alter Hase

  • »bassdscho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

3

20.12.2005, 19:02

:rolleyes:
dann sag mal, vielleicht kann ichs ja portieren.
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

Anonymous

unregistriert

4

20.12.2005, 19:06

bassdscho
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/shellcc/platform/commctls/tooltip/usingtooltips.asp

bassdscho

Alter Hase

  • »bassdscho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

5

20.12.2005, 19:10

Kann ich die WinAPI auch verwenden wenn ich ein .NET Projekt hab? Ich glaub nämlich das ich das mal versucht hab und dann gab's komplikationen mit managed und unmanaged code, weiß aber nicht mehr genau.

edit:
das ist halt der Nachteil an .NET. Da hat man nicht die totale Kontrolle wie in der WinAPI so wie mir scheint.
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

Anonymous

unregistriert

6

20.12.2005, 19:12

bassdscho
Entweder oder, beides geht nicht. Du kannst Qualität (Unmanaged) nicht mit Prüll (Managed) kombinieren, das Ergebnis wäre eines: Müll

bassdscho

Alter Hase

  • »bassdscho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

7

20.12.2005, 19:20

mist, ich habs gewusst.

Also weiß dann jemand wie das mit .NET und C# geht?
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

8

20.12.2005, 19:34

LOL, Patrick, wieso bist du kein Dichter gewurden ^^

Zitat


Prüll (Managed) kombinieren, das Ergebnis wäre eines: Müll


fand das gut ^^

Anonymous

unregistriert

9

20.12.2005, 19:35

koschka
Hmn? ???

Anonymous

unregistriert

10

20.12.2005, 19:47

bassdscho
Falls Du wieder zur Qualität zurückkommen möchtest, kann ich Dir nur diesen Link empfehlen ;)

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/shellcc/platform/commctls/indivcontrol.asp

koschka
Achso :D Na ja, hab manchmal meine kleinen Momente :D

Werbeanzeige