Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

11

20.12.2005, 14:24

Also ich weiß nicht wie es mit Streams läuft, aber bei fopen liest er sowohl normale textdateien als auch binäre dateien ein. beim speichern musst du dann nur noch sagen, dass er sie genauso speichern soll wie sie vorher waren... also egtl ganz leicht zumindest für binär verschlüsselte dateien

Sicaine

unregistriert

12

20.12.2005, 14:43

Zitat

sieht es aus wie eine exakte kopie des orginals nur das man es mit dem zugehörigen programm nicht mehr öffnen kann.

Wenns so wäre würds ja gehn...

Wieso benutzt du dafür eigentlich auch ne eigenentwicklung? Wenn man von ner warscheinlichen Rot"verschlüsselung" ausgehen kann, solltest den gleich ne Lib benutzen die für sowsa da ist. Dann is dein Zeug auch wirklich bombensicher Verschlsselt.

Thunder Storm

Treue Seele

  • »Thunder Storm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 297

Wohnort: fragt einfach per pm nix da ;)

Beruf: Ausbildung (Technischer Assistent für Software Technologie)

  • Private Nachricht senden

13

20.12.2005, 14:48

ich spiel halt gern selber rum @ sicaine XD

kann auch meinetwegen gerne mal nen vorher nacher screen machen ;)

Sicaine

unregistriert

14

20.12.2005, 15:03

Ich halts für recht sinnfrei rot zu implmenentieren.

Screens? Jo mach.

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

15

20.12.2005, 15:26

ja na klar... ^^ es ist ja bestimmt auch nur ein "nur mal so" Projekt.

Echte Verschlüsselungsverfahren sind etwas komplizierter, wie z.B. RSA

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

16

20.12.2005, 18:59

hex müsste auch gehen, du musst nur die binären daten in das Hex system umrechnen.

Versuch doch einfach mal eine word datei binär zu lesen dann einmal das ganze mal -1 und wieder zurück und dann wieder in ne Datei schreiben.

Dann kannst du auf jeden mal testen obs so überhaupt funktioniert.
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

20.12.2005, 19:37

als Einlesegröße müsstest du aber ein Byte nehmen..... also würd ich dir zu __int8 raten... ich hoffe das gibts, bin mir im Moment aber nicht ganz sicher.

Thunder Storm

Treue Seele

  • »Thunder Storm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 297

Wohnort: fragt einfach per pm nix da ;)

Beruf: Ausbildung (Technischer Assistent für Software Technologie)

  • Private Nachricht senden

18

21.12.2005, 08:18

@ spike

ich hab jeweils eine version mit fopen und fstream.
wie sag ich dem das er bei der fopen version das genauso speichern soll wie sie vorher waren?

19

21.12.2005, 08:57

@koschka __int8 entspricht warsch unsigned char

Anonymous

unregistriert

20

21.12.2005, 09:12

WarMuuh!!
Nö signed char

Werbeanzeige