Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

CW_Kovok

Alter Hase

  • »CW_Kovok« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 836

Wohnort: nähe Bonn

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

17.12.2005, 19:47

Frage zu Konsolenanwendung

Kann ich ein programm offen halten, obwohl sich die konsole geschlossen hat, bzw. kann ich ein konsolenprogramm ohne konsole laufen lassen?
Was es alles gibt, das ich nich brauche - Aristoteles

Phil_GDM

Alter Hase

Beiträge: 443

Wohnort: Graz

Beruf: Student-Softwareentwicklung u. Wissensmanagement

  • Private Nachricht senden

2

17.12.2005, 19:49

dass wäre dann soweit ich weiß, ein Windows Service,
zu dem Thema gibts unter www.codeproject.com was

mfg Philipp

Helmut

5x Contest-Sieger

Beiträge: 692

Wohnort: Bielefeld

  • Private Nachricht senden

3

19.12.2005, 14:50

Ein Konsolenprogramm ohne Konsole laufen lassen?
Wozu denn das?

Es gibt eine WinAPI Funktion, um eine Konsole zu schließen: FreeConsole glaub ich.
Wenn der Benutzer aber auf das Kreuz in der Konsole klickt kannste ohne böse Tricks den Prozess nicht am Schließen hindern.

Ciau

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

19.12.2005, 16:32

Wozu soll man den eine Konsole haben, wenn man eigentlich keine Braucht? --- ein Einfaches Win32 Programm, ohne Fenster, fertig.

CW_Kovok

Alter Hase

  • »CW_Kovok« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 836

Wohnort: nähe Bonn

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

5

19.12.2005, 16:44

autsch stimmt, ich war wahrscheinlich geistig umnachtet
Was es alles gibt, das ich nich brauche - Aristoteles

Thunder Storm

Treue Seele

Beiträge: 297

Wohnort: fragt einfach per pm nix da ;)

Beruf: Ausbildung (Technischer Assistent für Software Technologie)

  • Private Nachricht senden

6

20.12.2005, 08:33

ich wage mich zu entsinnen das es entweder standart eingebaut oder in der improved console einen befehl gab der ich glaub so ähnlich "hideconsole()" aufgebaut war. irgendwie so was s ging auf jeden fall. is scho ne weile her.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

20.12.2005, 08:37

braucht man aber nicht(s. Koschkas Post)

P.S. standard nicht standart ;)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

8

20.12.2005, 14:49

Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber was solls:
Du kannst deine Programme auch ohne einen Prozess laufen lassen (bzw. beendet der sich dann gleich, deine Threads laufen aber auch weiter). Ich sag nur:

CreateRemoteThread()^^.

F0GX

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

20.12.2005, 15:37

@Nox: Diesmal war ichs ned ^^

@FOX:
Ganz böse.
Genau dann würdest du dem Benutzer die chance nehmen, die App abzuschiessen, wenn se nicht mehr reagiert. Und so was macht man ned ^^.

CW_Kovok

Alter Hase

  • »CW_Kovok« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 836

Wohnort: nähe Bonn

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

10

20.12.2005, 18:15

danke für die antworten habe es jetzt über 2 Services, die sich gegenseitig neustarten geregelt, danke für die antworten
Was es alles gibt, das ich nich brauche - Aristoteles

Werbeanzeige