Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

23.10.2005, 18:41

switch case warum funzt das nicht???

hi ich hab mal so was geschrieben aber das geht nicht:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
strncpy(buff2, buff + 1, 1);

switch (buff2)
{
 case ('m'):
         { 
             MessageBox(NULL, "Du hast m...", "Hallo", MB_OK);
          }
}


warum geht das nich??

Lemming

Alter Hase

Beiträge: 550

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

2

23.10.2005, 18:56

meines wissens kann man mit switch keine strings oder sowas, sondern nur standard typen "vergleichen"(mir fällt das richtige wort nicht ein)

was gehen müsste ist das hier:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
char letter = buff[n];
switch (letter)
{
case 'm':
    MessageBox(NULL, "m", "Mein Beitrag", MB_OK);
    break;
};
Es gibt Probleme, die kann man nicht lösen.
Für alles andere gibt es C++...

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

3

24.10.2005, 12:30

switch kann doch nur mit int oder char arbeiten.

So ist mein Wissensstand 8)
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

Lemming

Alter Hase

Beiträge: 550

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

4

24.10.2005, 12:42

naja also ich nehme mal an, dass du mit int auch so sachen wie short oder long oder so meinst, oder? und das sind dann noch mit mit char ja im prinzip alle standard typen.... das einzige was ich nich weiß, is wie das mit float aussieht.
aber es dürfte relativ klar sein, dass switch keine verketteten listen vergeleichen kann, nach welchem kriterium auch...
Es gibt Probleme, die kann man nicht lösen.
Für alles andere gibt es C++...

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

5

24.10.2005, 12:56

In der MSDN steht das switch (C++) alle integralen typen verarbeiten kann oder Klassen die man auf einen integralen Typ casten kann
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

Anonymous

unregistriert

6

24.10.2005, 14:25

Zitat von »"bassdscho"«

In der MSDN steht das switch (C++) alle integralen typen verarbeiten kann oder Klassen die man auf einen integralen Typ casten kann
Korrekt! Integrale typen sind:

unsigned
signed
char
long
short
wchar_t

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

24.10.2005, 15:59

wobei irgendwie alles mit int zusammenhänngt also ganzzahlg. unsigned sind nur spezielle Typen der int.

Anonymous

unregistriert

8

24.10.2005, 16:28

koschka
wobei man bedenken sollte das man int nicht benutzen sollte als typ sondern nur als ausdruck

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

24.10.2005, 19:16

es sind trotzdem alle int (integer) Ausdrücke ^^ und das meinte ich ja auch, das man es nicht benutzen sollte, hast du ja schon gesagt. Für Anfänger iist es aber schon ok - das die auch mal int benutzen.

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

10

25.10.2005, 07:24

Zitat von »"nix da"«

wobei man bedenken sollte das man int nicht benutzen sollte als typ sondern nur als ausdruck

kapier ich nicht
ich soll keine varialen vom typ int erzeugen und wie verwende ich int als ausdruck?
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

Werbeanzeige