Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

JossBoss

Treue Seele

  • »JossBoss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

31

11.09.2005, 14:12

Also hier ist ein Teil des Programms, und zwar der der meiner meinung nach schief läuft:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
void CAmbossDia::OnClickedEncrypt()
{   
    
    UpdateData(TRUE);
    iWLength=sWord.GetLength();
    
    char cCode[256];

    LPTSTR pCode;
    pCode=sWord.GetBuffer(iWLength);
    
    for(int i=0;i<=iWLength;i++)
    {

    sprintf(cCode,"%i",*pCode);
    sPassword=cCode;

    }   
   
    sWord.ReleaseBuffer();
    

Alos die Methode soll den sWord String den man eingibt erst einmal in dezimal zahlen umwandeln, das Problem ist, er macht dies nur bei dem 1. char..... könntet ihr mir eine Lösung posten.. ??? ???
Danke :)

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

32

11.09.2005, 14:26

Wie übergibt man normalerweise Strings? ;)

oder schau dir mal zu Laufzeit den wert von pCode und *pCode an
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

JossBoss

Treue Seele

  • »JossBoss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

33

11.09.2005, 16:30

hab ich schon.... das läuft nur schief... wieso kann man nich einfach char arrays benutzen ... Scheiss MfC :crying: :)

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

34

11.09.2005, 16:42

Das kann ja garnicht gehen. du willst einen Zeiger als Zahl übergeben.
Prinzipell gilt:
von String zu ganzzahl: atoi
von Ganzzahl zu String: sprintf oder itoa
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

JossBoss

Treue Seele

  • »JossBoss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

35

12.09.2005, 13:57

thx für den tipp
doch es läuft auch damit nich richtig, er gibt immer nur null aus
hier der Code:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
void CAmbossDia::OnClickedEncrypt()
{   
    
    UpdateData(TRUE);
    iWLength=sWord.GetLength();
    
    char cCode[256];

    //LPTSTR pCode;

    //pCode=sWord.GetBuffer(iWLength);

    
    //for(int i=0;i<=iWLength;i++)

    //{


    sprintf(cCode,"%i",atoi(sWord));
    sPassword=cCode;

    //}   

   
    //sWord.ReleaseBuffer();

auch durch übergeben per referenz oeder zeiger läufts nich... :crying:

Anonymous

unregistriert

36

12.09.2005, 15:21

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
#include <sstream>

void CAmbossDia::OnClickedEncrypt()
{   
    
    UpdateData(TRUE);
    iWLength=sWord.GetLength();
    
    char cCode[256];

    stringstream stream;
    stream << sWord.GetBuffer(iWLength);
    
    
    sPassword=stream.str().c_str();

    sWord.ReleaseBuffer();

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

37

12.09.2005, 15:22

Das was du da machst ist ja schon fast vorsatz...
Du willst einen String in Int konverieren um ihn dann sofort wieder per sprintf zu einem String zu machen...
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

JossBoss

Treue Seele

  • »JossBoss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

38

12.09.2005, 16:16

kakce mann.... ich schnall es nich :)
ich hab schon soi gut wie alles ausprobiert...... AAA Hilfe!!
Bin ich dumm oder was??? ;)

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

39

12.09.2005, 16:20

Schau dir das beispiel von dem Herrn Spieleprogrammierer an* nach oben zeigt*
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

JossBoss

Treue Seele

  • »JossBoss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

40

12.09.2005, 16:32

ups vorher stand sein post noch nich da ...
falls de nich ganz verstanden hast , ich will das eingegebene dezimal verschlüsseln, und dann wieder das verschlüsselte ausgeben. :huhu:
noch ne frage. all diese methoden laufen zwar sehr gut, aber nur wenn ich die strings damit 1:1 kopiere, wenn ich die char arrays dann in ints konvertieren will, sagt er mir er könne char* nich zu int* konvertieren

Werbeanzeige