Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

17.08.2005, 20:52

Probleme mit Allegro

Hallo zusammen. Ich hab vor kurzem angefangen mich mit der Spieleprogrammierung (C++) zu befassen (natürlich mit "C++ für Spieleprogrammierer" ;) ) und wollte jetzt mit Allegro und dem Buch "Spieleprogrammierung" von Lennart Steinke anfangen hab aber ein Problem mit selbigem. Wenn ich nämlich eine simple "Hallo Welt!" Anwendung schreibe bringt mir mein Compiler beim linken folgende Fehler die mir nun schon seit zwei Tagen zu schaffen machen:

#include <allegro.h>

int main(int argc, char **argv)
{

allegro_init();
allegro_message("Hallo Welt!");

return 0;

} END_OF_MAIN();

--------------------Konfiguration: Allegroprogramm - Win32 Debug--------------------
Linker-Vorgang läuft...

Allegroprogramm.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol __imp__allegro_message

Allegroprogramm.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol __imp__install_allegro

Allegroprogramm.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol __imp___WinMain

Debug/Allegroprogramm.exe : fatal error LNK1120: 3 unaufgeloeste externe Verweise

Fehler beim Ausführen von link.exe.

Allegroprogramm.exe - 4 Fehler, 0 Warnung(en)

Hab auch schon alles neu installiert und nochmal versucht. Jedoch vergebens. Ich vermute aber, dass es mit der Installation bzw. dem einbinden von Allegro zusammenhängt. Oder kann das vielleicht damit zu tun haben, dass ich nur die Autorenversion von Microsoft Visual C++ 6.0 benutze? Bitte helft mir. Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Phil_GDM

Alter Hase

Beiträge: 443

Wohnort: Graz

Beruf: Student-Softwareentwicklung u. Wissensmanagement

  • Private Nachricht senden

2

17.08.2005, 21:20

hast du die *.lib Datei von Allegro eingebunden?

mfg Philipp

Anonymous

unregistriert

3

18.08.2005, 15:17

Ich bin mir nicht sicher. Wie funktioniert das? Kopier ich die einfach ins Lib-Verzeichnis?

PS: Nicht wundern das ich nicht eingelogt bin. Hab momentan ein Problem mit meinem Account. Wird sich hoffentlich heute noch ändern.

4

18.08.2005, 15:21

Ah jetzt funzt das ganze mit dem Login.

Das kleinere Problem wäre also schon mal gelöst.

Phil_GDM

Alter Hase

Beiträge: 443

Wohnort: Graz

Beruf: Student-Softwareentwicklung u. Wissensmanagement

  • Private Nachricht senden

5

18.08.2005, 15:28

[Projekt/Eigneschaften/Linker/Eingabe/Zusätzliche Abhängigkeiten]
dort gibst du dann Allegro.lib oder wie immer sie auch heißt an

Damit VS sie auch finden musst du unter:
[Projekt/Eigneschaften/Linker/Allgemein/Zusätzliche Bibliotheksverzeichnisse] den Pfad angeben wo die *.lib Datei liegt

mfg Philipp

6

18.08.2005, 18:18

Vielen herzlichen Dank hab deine Antwort erst jetzt gesehen. Habs durch deinen Hinweis mit der lib selbst auf die Reihe gekriegt. Wär ich aber selbst nie drauf gekommen. Konnte jetzt die Testprogramme aus dem "Spieleprogrammierung"-Buch erfolgreich erstellen.

Mein erster Versuch ein Spiel (Reversi-Klon) zu programmieren rückt näher... freu

Nochmals vielen herzlichen Dank ihr seid echt super hier (schleim)

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

7

18.08.2005, 21:22

tja danke im namen aller und willkommen in der Community ^.^

Werbeanzeige