Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

$splash$

Treue Seele

  • »$splash$« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 172

Wohnort: BW

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

18.04.2005, 16:49

HTML, Java und PHP

hallo leute
ich wollte mal hörn was ihr mir zu HTML, Java und PHP sagen könnt...
was ist am schwersten...
über welche lohnt sich ein buch...
für was auser webprogrammierung kann man sie noch nehmen...
wo gibs einsteigr tut's...

...???

hoffe ihr könnt mir was sage

E745

2

18.04.2005, 16:52

html is wohl das einfachste.
php is gut geeignet für dynmische inhalte.
& java kannst du für applets benutzen oder andere
spielereien.

html brauchst eigentl. kein buch kaufen. google mal nach
selfhtml.
php => google nach selfphp
java => kauf dir ein buch oder so...


gruß 23h

3

18.04.2005, 17:07

Hier kannste dir ein Javabuch kostenlos runterladen.

$splash$

Treue Seele

  • »$splash$« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 172

Wohnort: BW

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

4

18.04.2005, 17:08

@ 0x00000023 und kaid danke

wer noch mehr sagen kann immer her damit

5

18.04.2005, 17:33

ps: ich musste java im 1. semster für die uni lernen und hatte nie ein buch oder
so. mit meinen c/c++-kentnissen wars eigentlich kein problem.
daher wenn du schon c++ kannst, probiers doch erstmal so oder mit dem
link von kaid bevor du geld für ein java-buch verschwendest.

gruß

PD

unregistriert

6

18.04.2005, 17:34

Sicher das er nich vielleicht JavaScript meinte? ^^ Sonst tut der sich jetzt nen dickes Java Buch an obwohl er vielleicht ja nur nen schönes Dropdown Menü will oder so *lol*

7

18.04.2005, 17:40

löl. irgendwie hatte ich die vermutung auch schon.
...
das wird die zeit zeigen :)

Mathias

Frischling

Beiträge: 29

Wohnort: Berlin

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

8

18.04.2005, 17:51

HTML ist ein guter Anfang. Um in die Programmierung einzusteigen bietet es einen sehr leichten Anfang und für die Entwicklung von Webseiten ist es so oder so unerlässlich.
Um HTML auch sehr gut beherrschen zu können brauch man es nicht aus einem Buch lernen, was wohl an der geringen Komplexität liegt, es halt wirklich einfach zu lernen. Das oben bereits genannte SelfHTML (http://de.selfhtml.org) ist da eine wirklich gute Anlaufstelle.

Die nächste Stufe für die Webentwicklung wären dann wohl DHTML und JavaScript.
JavaScript ist schon etwas anspruchsvoller als HTML, hier kann es sich unter Umständen schon lohnen sich ein Buch zuzulegen. JavaScript ermöglicht die statischen HTML-Seiten etwas dynamischer zu gestalten und ermöglichen viele Spielereien wie Animationen, dynamische Menüs usw. Für Informationen zu DHTML und JavaScript wird man ebenfalls bei SelfHTML fündig.

Die letzte Stufe wäre dann erstmal PHP. Früher oder später wirst du einfach das Bedürfnis haben nicht jede einzelne HTML-Seite manuell bearbeiten zu müssen um Design oder Inhalt auf deiner Webseite zu ändern. Hier kommt PHP ins Spiel was dir die Möglichkeit gibt HTML-Seiten dynamisch zu generieren. Mit PHP werden Benutzerverwaltungen, Portale, Foren, Gästebücher usw. möglich. Natürlich gibt es auch hier einige Alternativen, du hast ja aber nur nach PHP gefragt. :)
Für PHP wäre ohne Vorkenntnisse ein Buch auf jeden Fall zu empfehlen. Wenn du bereits eine Programmiersprache wie C/C++ oder Java beherrschst ist PHP allerdings ein Leichtes. Es gibt aber trotzdem unterschiede zwischen PHP programmieren und PHP beherrschen. Daher kann ein Buch nicht schaden. Als Referenz würde ich dir selfPHP (http://www.selfphp.de) ans Herz legen.

Was Java angeht so ist das für Privatanwender in der Webentwicklung praktisch nur für Applets zu gebrauchen. Java ist sehr mächtig aber im Vergleich zu HTML, JavaScript und PHP eher schwer zu erlernen und zu beherrschen. Aber es gibt dir die Möglichkeit auch komplexere Programme für das Web zu entwickeln, wie zum Beispiel Onlinegames.
Für dynamische Menüs & Co. ist Java eher weniger zu empfehlen weil es der Aufwand im Normalfall nicht lohnt.

So das war eigentlich alles was mir spontan dazu einfällt. :)

PD

unregistriert

9

18.04.2005, 18:07

Also ich muss dazu sagen das ich mir HTML selbst beigebracht hab (damals son ultra schlechtes Programm von AOL: AOLPress, kennt das einer? ^^) und später auch PHP durch Online Tutorials usw. gelernt habe. Also Bücher sind nicht zwingend. Auch die Anfänge von C/C++ hatte ich im netz gelernt bis ein Autor so freundlich war mir ein Buch (easy C) von ihm kostenlos zukommen zu lassen :D

$splash$

Treue Seele

  • »$splash$« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 172

Wohnort: BW

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

10

18.04.2005, 18:52

was ist eigendlich der unterschied zwischen den verschiedenen Java veersionen (Java,JavaScript,...) ???
:angel: :angel:

Werbeanzeige