Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

30.01.2005, 17:17

In cpp Dateien funktionen schreiben ( sorry : / )

Hallo ich hab ein mehr oder weniger großes Problem das nicht in dem Anfängerbuch beschrieben wurde das ich gelesen habe. Also wenn ich mir eine neue *.cpp Datei anleg und dort eine Funktion einbauen will dann funktioniert das nur mit

static void funktion()

Was ist aber wenn ich keine static funktion will?

Thx

2

30.01.2005, 18:07

Bei mir geht das schon, hast du denn alle Dateien includiert? Hast du

C-/C++-Quelltext

1
using namespace std;

Unter die includes geschriebn, wenn nicht, tu essssss! :ohoh:

Devil }>

3

30.01.2005, 18:26

um auf die frage zu antworten...lass das static einfach weg :]

PD

unregistriert

4

30.01.2005, 21:54

Für ne etwas ausführlichere Antwort und der Vollständigkeit halber:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
// func.cpp

void funktion() {
 // Anweisungen

}


C-/C++-Quelltext

1
2
// func.h - Der Dateiname muss nicht mit der cpp übereinstimmen, hat sich aber so eingebürgert (jedenfals bei mir ^^)

void funktion(); // Prototyp


C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
// main.cpp

#include "func.h"

int main() {
    funktion(); // Aufruf

    return 0;
}



using namespace std; braucht man nur dann wenn man eine von den std bibliotheken (z.B. fstream oder iostream) benutzt. Oder man schreibt dann vor jeden Bezeichner std:: also z.B. std::cout

helium

Treue Seele

Beiträge: 180

Wohnort: NRW, Burscheid (nahe Köln)

  • Private Nachricht senden

5

31.01.2005, 16:43

Ich glaube PD hat das Problem erkannt: fish schein die .cpp-Datei per include einzubinden.
Deswegen funktioniert es auch mit static. Für die, die es nicht wissen: static hat in dem Fall in etwa die selbe wirkung, als hätte er das ganze in einen unbenannten Namensraum gesteckt.
Why is 6 afraid of 7?
Because 7 8 9

Werbeanzeige