Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

DrthM2001

Alter Hase

  • »DrthM2001« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 721

Wohnort: Karlsruhe

  • Private Nachricht senden

1

03.11.2004, 23:17

Bitmap auf einen Button binden

Bei meinem aktuellen Projekt, ein Textadventuremaker (yeah) hätte ich gerne so kleine Buttons mit Bildchen drauf, wie zB eine Disktte zum speichern, ein Ausrufezeichen zum Ausführen, ihr wisst schon. Wenn ich im Dialogeditor ein Button erstelle und bei Eigenschaften Bitmap ankreuze, wie kann ich dann auswählen welches Bitmap da drauf soll? Ich benutze vc++ 6. msdn konnte mir da leider nicht weiterhelfen!

DrthM2001

Alter Hase

  • »DrthM2001« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 721

Wohnort: Karlsruhe

  • Private Nachricht senden

2

03.11.2004, 23:45

Ich glaube ich habe was nützliches auf Winapi.net gefunden.

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
//WND-Proc


static HANDLE hBitmap;
static HWND hButton;

case WM_CREATE:
// Bitmap laden aus Datei. Mit GetModuleHandle (NULL) wird die HINSTANCE geholt.

   hBitmap= LoadImage (GetModuleHandle (NULL), "BildDatei.bmp",
      IMAGE_BITMAP,0, 0,LR_DEFAULTCOLOR | LR_LOADFROMFILE);


// Jetzt wird ein Button erzeugt. hwnd ist das Handle zum Hauptfenster. 

Man beachte das BS_BITMAP!
   hButton = CreateWindow("BUTTON", "", WS_VISIBLE|WS_CHILD|BS_PUSHBUTTON|BS_BITMAP, 
                          20, 20, 50, 30, hwnd, 0, GetModuleHandle (NULL),  0);

//Das Bitmap auf den Button plazieren

   SendMessage (hButton, BM_SETIMAGE, (WPARAM) IMAGE_BITMAP,(LPARAM)(HANDLE) hBitmap);

Till

Alter Hase

Beiträge: 378

Wohnort: Lincoln College, Oxford

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

04.11.2004, 13:13

Also...hört sich so an, als willst du auch MFC benutzen, oder (Wenn du schon den Resourceneditor von vc++ benutzt...)?

Dann benutze doch lieber Toolbars, da kannst du deine Bilder direkt im Editor zeichnen (oder auch reinkopieren...), die sind ja dafür gedacht, solche Buttons wie "speicher", "ausführen", etc. zu machen. Da hast du dann viel bessere "Zusammenarbeit" mit Tooltips, Statusleistenangaben, etc.

Du kannst ja auch gleich eine SDI/MDI-Anwendung unter Anwendungsassistenen erstellen, da ist dann eine Standarttoolbar dabei.

Ach ja, "Textadventuremaker"? Sag' mir mal bescheid, wenn er fertig ist und gib' mit Infos: wie läuft das Adventure - als kompilierte exe, als Datei, die von 'nem modul geladen wird - wie? (Ich hab selber so was gemacht >>hier<<, ich bin interessiert, wie es andere machen!)
DOMINVS ILLVMINATIO MEA
---
Es lebe unmanaged Code!
---
>> Meine Uni <<

Werbeanzeige