Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

01.11.2004, 13:42

Internetverbindung trennen. (c++)

Hallo,

weiß jemand von Euch, wie ich alle Internetverbindungen trennen Kann?
Gibt es dafür funktionen?
Wäre nett, wenn einer Tipps geben könnte oder auch Code

MfG

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

01.11.2004, 14:28

Also ich persönlich könnte dir mehr helfen wenn du genaueres hättest ansonsten alle sockets durchgehen und schließen :wirbel:

Anonymous

unregistriert

3

01.11.2004, 14:59

also ich habe ein programm, dass mist prüft ob eine Internetverbindung steht. wenn ja, dann püft das Programm ob der benutzer denn eine Verbindung haben wollte. Wenn nicht, soll diese wieder getrannt werden.

Ist halt nur MFC und etwas winApi

MfG

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

4

01.11.2004, 15:45

Hi,

Einwahl:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
#include <iostream> 
#include <windows.h> 
#include <ras.h> 

int main() { 
    HRASCONN hRasConnection = NULL; 
    BOOL bPasswordRetrieved = FALSE; 
    RASDIALPARAMS rd = {0}; 
    rd.dwSize = sizeof(RASDIALPARAMS); 
    strcpy(rd.szEntryName, "T-DSL"); 
    RasGetEntryDialParams(NULL, &rd, &bPasswordRetrieved); 
    
    DWORD dwResult = RasDial(NULL, NULL, &rd, 0, NULL, &hRasConnection); 
    
    if(dwResult == 0) { 
        std::cout << "Verbindung wurde aufgebaut!" << std::endl; 
    } else { 
        std::cout << "Verbindung konnte nicht hergestellt werden!" << std::endl; 
        std::cout << "Fehlercode: " << dwResult << std::endl; 
    } 
    return EXIT_SUCCESS; 
}


Auswahl:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
BOOL HangUpAllConnections() 
{ 
  DWORD      dwSizeBuf = 0; 
  DWORD      dwConnections = 0; 
  RASCONN    stRasConn; 

  stRasConn.dwSize = sizeof(stRasConn); 
  RasEnumConnections(&stRasConn, &dwSizeBuf, &dwConnections); 
  if(dwConnections <= 0) 
     return FALSE; 

  RASCONN* lpRasConn = new RASCONN[dwConnections]; 
  lpRasConn->dwSize = sizeof(*lpRasConn); 
  RasEnumConnections(lpRasConn, &dwSizeBuf, &dwConnections); 
  for(DWORD i = 0; i < dwConnections; ++i) 
      RasHangUp(lpRasConn[i].hrasconn); 
  delete[] lpRasConn; 
  return TRUE; 
}


msdn.microsoft.com ;)

Anonymous

unregistriert

5

01.11.2004, 19:54

SUPIE Danke ihr seit ja super hier.
:yelclap:

Anonymous

unregistriert

6

02.11.2004, 17:52

Hi,

ich habe noch eine Frage:

Wenn nun der Benutzer gewählt hat, dass die Verbindung getrennt werden voll, ist immer noch das Problem, dass der Benutzer sich ja wieder einwählen kann.
Kann man da nicht auch einen Code schreiben, der das neu verbinden unterbindet?

MfG

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

7

02.11.2004, 18:28

Du testest einfach ob es eine Neue Verbindung gibt, gibt es auch API Funktionen für und rufst dann halt wieder HangUp auf. (nein die such ich jetzt nicht ;))

8

02.11.2004, 19:56

Das ist dann aber eine gemeine Funktion ;D
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

02.11.2004, 20:04

tzzz dann starte ich als anwender halt im abgesicheren modus, wenn ich das nicht haben will und gehe gegen das teil vor wie gegen ne virus.

Anonymous

unregistriert

10

02.11.2004, 20:40

so funzt nun,

ABER:

Ich rufe die funktion nur ein mal auf. Doch ich kann erst dann wieder ins Internet, wenn ich das Programm beendet habe.

Kann ich dagen was machen?

MfG Djsammy

Werbeanzeige