Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Slenderguy

Frischling

  • »Slenderguy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

1

03.11.2015, 17:59

Java Graphics speichern

Ich habe hier einen Code für ein Malprogramm(Von meinem Arbeitsbuch, 3 weitere Funktionen weggenommen).
Das zeichnet durch gedrückthalten und bewegen der Maus Ovale als Punkte.
Bei jedem neuen Zeichnen wird das Panel neu aufgezeichnet.
Ich möchte nun das die Skitze gespeichert bleibt um da drüber zu zeichnen.

Hier der Code:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
import javax.swing.*;

import java.awt.*;
import java.awt.event.*;

public class paintings extends JFrame {
    private static final long serialVersionUID = 1L;
Leinwand m_malfläche;  // Hier wird gezeichnet
  ButtonGroup  m_formauswahl;   // liefert die zur Zeit ausgewählte Form
  int  m_Ypos, m_Xpos;  

  // In main wird eine Instanz der Klasse angelegt und auf den Bildschirm
  // gebracht
  public static void main(String[] args) {
      paintings fenster = new paintings("Freihandlinien");
    fenster.pack();
    fenster.setSize(400,350);
  
    fenster.setResizable(false);
    fenster.setVisible(true);
  }

  // Im Konstruktor wird eine anvas-Malfläche angelegt sowie  
  // eine ButtonGroup-Gruppe mit 
  // zur Auswahl stehenden Zeichenformen
  paintings(String titel) {
    super(titel);

    // Einen Layout-Manager anlegen
    setLayout(new FlowLayout());

    // Die Malfläche anlegen
    m_malfläche = new Leinwand();
    add(m_malfläche);

    // Panel-Container für Schaltflächen anlegen
    JPanel panel = new JPanel();
    // Gitter mit 3 Zeilen, 1 Spalte
    panel.setLayout(new GridLayout(10, 1, 10, 5));  

    // Optionsfelder zur Auswahl der Formen anlegen
    m_formauswahl = new ButtonGroup();

    // 1. Optionsfeld erzeugen 
    JRadioButton opt4 = new JRadioButton ("Freihand",false); 

    // 2. Befehlsnamen für Optionsfeld festlegen
    opt4.setActionCommand("Freihand");

    // 3. Optionsfeld in ButtonGroup-Gruppe aufnehmen
    m_formauswahl.add(opt4);

    // 4. Optionsfeld in Panel aufnehmen
    panel.add(opt4);
    
    add(panel); 
    
  
    // Fenster schließen soll das ganze Programm beenden 
    setDefaultCloseOperation(WindowConstants.EXIT_ON_CLOSE); 
  }


  class Leinwand extends JPanel {
    private static final long serialVersionUID = 1L;

    // Die Adapter-Klasse für die Mausklicks  als innere Klasse
    // von Leinwand 
    class MeinMausAdapter extends MouseAdapter {
    public void mousePressed(MouseEvent e) {
        // Die aktuelle Position der Maus merken
        m_Xpos = e.getX();
        m_Ypos = e.getY();
        
        System.out.println("Y Position : "+ m_Ypos);
        System.out.println("X Position : "+ m_Xpos);

        // Malfläche aktualisieren
        repaint();
    }
    }

    class MeinMausMotionAdapter extends MouseMotionAdapter {
    public void mouseDragged(MouseEvent e) {
        ButtonModel aktuell;
        String label;

        // Herausfinden, welche Box gerade aktiviert ist
        aktuell = m_formauswahl.getSelection();

        // Da nach dem Programmstart keine Box aktiviert ist,   
        // muss dies getestet werden. Dann wird kein Objekt 
        // zurückgeben, sondern ein null-Wert
        if(aktuell == null)
        return;

        label = aktuell.getActionCommand();

        // Nur wenn die Freihandfunktion ausgewählt ist, die
        // Mausposition merken und neuzeichnen
        if(label.equals("Freihand"))  {
        Graphics tmp = m_malfläche.getGraphics();
        m_Xpos = e.getX();
        m_Ypos = e.getY();
        tmp.setColor(Color.BLACK);
        tmp.fillOval(m_Xpos,m_Ypos,8,8);
        tmp.dispose();
        
        }
    }
    }
  
    // der Konstruktor implementiert die Mausbehandlung und setzt
    // Hintergrund und Vordergrund (=Zeichen)farbe
    Leinwand() {
    addMouseListener(new MeinMausAdapter());
    addMouseMotionListener(new MeinMausMotionAdapter());

    setBackground(Color.WHITE);
    setForeground(Color.BLACK);
    }

    // Die wichtigste Methode: hier wird gezeichnet!
    public void paintComponent(Graphics g) {
    super.paintComponent(g);
    
    ButtonModel aktuell = null;

    // welche Form ist gerade ausgewählt?
    aktuell = m_formauswahl.getSelection();

    // entsprechend handeln
    if(aktuell == null)
        return;
;
    }  

    // Diese Methode liefert die minimale Größe der anvas
    public Dimension getMinimumSize() {
    return new Dimension(300,300);
    }

    // Die Lieblingsgröße setzen wir auf die Minimalgröße
    public Dimension getPreferredSize() {
    return getMinimumSize();
    }
  }  // Ende von Leinwand

} // Ende von Freihand

Was muss ich im Code noch ergänzen ?

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

2

03.11.2015, 18:46

Und dann? Wird gar nichts mehr gemalt. :D
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Slenderguy

Frischling

  • »Slenderguy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

3

03.11.2015, 18:56

Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt, sry 8| .
In dem vorhandenen Code möchte ich die wichtigen Daten (Koordinaten, Breite, Höche) zu den einzelnen Zeichnungen abspeichern und die Zeichnung in der paintComponent()- Methode aus den abgespeicherten Daten rekonstruiren.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

4

03.11.2015, 18:59

Dann sind Classes und List Dein bester Freund.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlueCobold« (03.11.2015, 19:37)


Slenderguy

Frischling

  • »Slenderguy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

5

03.11.2015, 19:08

Structs gibt es in Java doch gar nicht

birdfreeyahoo

Alter Hase

Beiträge: 756

Wohnort: Schorndorf

Beruf: Junior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

6

03.11.2015, 19:11

Dann nimm Classes.

Werbeanzeige