Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

webconqueror

Treue Seele

  • »webconqueror« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 124

Wohnort: Bergisch Gladbach

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

16.09.2015, 08:39

JCAROUSEL für Spiel

Hallo,

ich habe die Aufgabe bekommen mit JCarousel ein kleines Spiel zu machen.
Das schaut wie folgt aus:

Es gibt ein Canvas-Objekt welches (in den Ecken abgerundete) Bilder anzeigt. Daneben ein paar Buttons zur Auswahl (die bekomme ich noch hin).
Es soll jeweils nur ein Bild angezeigt werden, daneben ein paar Buttons zur Auswahl (es wird ein Quiz). Dann brauche ich zwei Pfeile um durch die Quizfragen zu switchen.
Jede Frage soll ihr eigenes Bild und ihre eigenen Buttons haben, bzw. eigene Antworten.
Am Ende sollen die Antworten auf Korrektheit geprüft und ein Resultat angezeigt werden.

Ich brauche aber Hilfe dabei.
Das Canvas-Objekt steht, ich weiß aber nicht wie ich da die Bilder rein tun soll (vor allem so dass die Ecken abgerundet sind, also so eine Art Fenster im Canvas Objekt dass die Ecken abrundet?).
Ich weiß zwar wie man Bilder einfügt, aber nicht ob das im Canvas-Objekt genauso funktioniert, wenn man mit JCarousel arbeiten soll.
Außerdem weiß ich nicht, wie ich die Buttons mache, um zu einem anderen Quiz zu wechseln.

Kann mir da wer helfen?
LG Tobi

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

2

16.09.2015, 13:58

Du kannst einem Container Element abgerundete Ecken geben. Als Beispiel ein div-Container. Diesem kannst du ein Hintergrundbild geben sowie die Overflow-Eigenschaft auf hidden stellen. So würde ich spontan ein Bild mit abgerundeten Ecken erstellen.
Den Rest verstehe ich nicht ganz. Was du vor hast ist mir klar, nur nicht wo genau deine Probleme liegen. Beschreibe das doch noch mal bitte.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

webconqueror

Treue Seele

  • »webconqueror« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 124

Wohnort: Bergisch Gladbach

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

16.09.2015, 16:26

Okay also ich weiß halt nur dass ich das mit JCarousel machen soll, dass ist wohl Teil von CreateJS oder so.
Mein Problem ist halt ich kann damit nichts anfangen, muss das aber bis Freitag fertig haben (hab das total vergessen) :D

Ich habe bisher ein Background, welches ich mit dem "z-index" in den Hintergrund geschoben hab, also hinter das Canvas-Objekt.
Dieses würde ich dann in ein DIV-Container tun und dort die Ecken abrunden.
Was ich aber nicht weiß ist wie ich das mache, dass die Bilder im Canvas angezeigt werden und wie ich die
Pfeile erstelle (also nächstes und vorheriges), sodass dann ein anderes "Quiz" angezeigt wird.

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

4

16.09.2015, 17:08

Darfst du nichts anderes benutzen? Wofür musst du das ganze denn machen? Ansonsten gibt es darauf aufbauend Bibliotheken die das im Prinzip machen. Hast du dir mal ein Tutorial dazu angesehen? Mir scheint dir ist allgemein nicht ganz klar wie man damit arbeitet. Zum Beispiel hier siehst du doch direkt ein Beispiel welches Pfeile benutzt. Mit Canvas muss man da normalerweise auch nicht arbeiten.
Eigentlich hast du eine HTML Liste welche deine Einträge für dein Carousel verwaltet. Da packste jetzt als Beispiel jeweils einen div Container rein welcher dann den Inhalt eines Eintrags zusammen fasst. Da kommt dann ein weiterer div-Container mit abgerundeten Ecken und Hintergrundbild rein für deine Grafik und so weiter.

edit: Wenn du wenig Ahnung hast wie das funktioniert dann versuch vielleicht mal ein Beispiel zu finden und das einfach abzuwandeln. Schritt für Schritt bis du es so weit hast wie du es gebrauchen kannst.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

webconqueror

Treue Seele

  • »webconqueror« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 124

Wohnort: Bergisch Gladbach

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

16.09.2015, 17:20

Okay danke. :D

Ich habe mich die ganze Zeit auf meine anderen Fächer (Java, SQL usw) konzentriert und
vergessen das wir das noch machen müssen. Ich glaube nicht das ich ein Canvas verwenden muss, ich frag aber nochmal.

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

6

16.09.2015, 19:45

Eben das sagte ich ja. Du brauchst kein Canvas. Du hast mit Canvas angefangen;)
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

webconqueror

Treue Seele

  • »webconqueror« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 124

Wohnort: Bergisch Gladbach

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

16.09.2015, 20:15

Wollte auch nur sagen dass das eine gute Idee von dir war :thumbsup:

Werbeanzeige