Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

05.06.2015, 15:45


- Startzeit speichern
- DeltaTime = Fortlaufende Zeit - Startzeit


dieze Zeit Zählt rauf wenn du ein Countdown haben willst dann:
- CountdownZielZeit = StartZeit + CountdownZeit in eine Variable speichern
- Restzeit = CountdownZielZeit - FortlaufendeZeit

Wobei die FortelaufendeZeit die getElapsedTime() ist.

Je nachdem was der Rückgabewert von getElapsedTime() bzw. die Einheit ist (Millisikunden, Mikrosekunden) entsprechend umrechnen.
Wer aufhört besser werden zu wollen hört auf gut zu sein!

aktuelles Projekt:Rickety Racquet

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

12

05.06.2015, 15:57

Siehe Edit letzter Beitrag für chrono.

13

05.06.2015, 19:06

das #include <chrono> nimmt mein Compiler nicht an! Muss ich da noch was anders einstellen?
SCHWEIGEN IST SILBER, REDEN IST GOLD :D

14

05.06.2015, 19:09

Das muss doch irgendwie auch einfacher möglich sein, oder? Ich brauche ja nur die sekunden!
SCHWEIGEN IST SILBER, REDEN IST GOLD :D

15

05.06.2015, 19:10

Hast wohl kein C++11 Compiler.
Dann musst du wohl auf <ctime> umsteigen:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
#include <ctime>
//...
int currSeconds = clock()/CLOCKS_PER_SEC)
//bzw.
int currMilliseconds = clock()/(CLOCKS_PER_SEC/1000)

16

05.06.2015, 19:11

Hast wohl kein C++11 Compiler.
Dann musst du wohl auf <ctime> umsteigen:


Oder die Boardmittel von SFML nutzen.
Wer aufhört besser werden zu wollen hört auf gut zu sein!

aktuelles Projekt:Rickety Racquet

17

05.06.2015, 19:12

Jaaa ok :rolleyes:

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

18

05.06.2015, 19:19

Oder die Option für C++11 zum Compiler hinzufügen... g++ -std=c+11, bei eurem Windows Kram weiß ich nicht.

Du kannst auch, wenn du die Delta Zeit (im main loop oder so) bekommst einfach ein float dekrementieren:

Quellcode

1
2
3
4
float countdown = 60.0f;

while(countdown > 0):
  countdown -= delta;


google

19

05.06.2015, 19:54

ARGGGG! Ich schaff es einfach nicht :dash:
SCHWEIGEN IST SILBER, REDEN IST GOLD :D

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

20

05.06.2015, 20:00

Zeig mal deinen Code.

Werbeanzeige