Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Julién

Alter Hase

  • »Julién« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 717

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Student | Hilfswissenschaftler in der Robotik

  • Private Nachricht senden

1

08.01.2015, 20:27

C# | HttpWebRequest. Wie nutze ich diese?

Hi,
ich muss jetzt für ein kurzes Projekt ein PHP Script per C# von einem Smartphone aus ansprechen.
Vom PC aus war ich es gewöhnt per StreamWriter zu arbeiten, da ich jetzt aber das Portable Subset nutze ändern sich ein paar Dinge.
Ich muss per GetRequestStream arbeiten, leider finde ich dazu gar nichts :\

Kann mir jemand ein Tutorial empfehlen?
Und wie kann man den Code wiederverwendbar in eine Methode verpacken?

Gruß Julién

EDIT:
Ich habe doch was gefunden, jedoch verstehe ich nicht so ganz, wieso, weßhalb das so gemacht wird.
I write my own game engines because if I'm going to live in buggy crappy filth, I want it to me my own - Ron Gilbert

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

2

08.01.2015, 23:47

Dann wäre ein Anfang das was du gefunden hast hier zu teilen. Wenn du dann noch dazu sagst was du daran genau nicht verstehst lässt sich dir vielleicht sogar helfen:P ;)
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

3

09.01.2015, 07:24

In der Dokumentation gibt es doch ein Beispiel dazu.

Julién

Alter Hase

  • »Julién« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 717

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Student | Hilfswissenschaftler in der Robotik

  • Private Nachricht senden

4

09.01.2015, 16:46

Hi,
Sorry Sylence,
habe mich vertippt. Ich muss "BeginGetRequestStream" nutzen. Einfach GetRequestStream gibt es anscheinend im Portable .Net nicht.

Es nimmt einen AsyncCallback an und ein Object "state object".
Ich verstehe vorallem nicht wozu der zweite Paramter dient.
I write my own game engines because if I'm going to live in buggy crappy filth, I want it to me my own - Ron Gilbert

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

5

09.01.2015, 16:48

BeginFoo und EndFoo funktionieren immer gleich: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/…(v=vs.110).aspx

Julién

Alter Hase

  • »Julién« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 717

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Student | Hilfswissenschaftler in der Robotik

  • Private Nachricht senden

6

09.01.2015, 22:30

Danke, Sylence.
Bisschen was dazu gelernt. War jetzt nicht unbedingt die konkrete Lösung, hat mir aber auch geholfen.

Gruß Julién
I write my own game engines because if I'm going to live in buggy crappy filth, I want it to me my own - Ron Gilbert

Werbeanzeige