Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

28.08.2004, 23:53

An alle DOTNET Entwickler!

Hi :huhu:

ich habe mit extra wegen des Buches Visual Studio .NET 2003 zugelegt.
Wenn ich ein neues Projekt generiere (ein C++ Win32 - Projekt), generiert VS-DOTNET automatisch jede Menge Code, welchen ich gar nicht in meinem "Spiel" haben möchte.

Ich habe bisher immer unter Borland C++ 5 entwickelt und es geht mir ehrlich gesagt ziemlich auf Nerven, dass Microsoft da jede Menge Code in mein Projekt schreibt, den ich überhaupt nicht brauche. Kann mir jmd bitte
seine Schritte erläutern, wie er/sie unter DOTNET 2003 ein neues Projekt für ein Speile erstellt?!

Das wäre sehr nett!

Vielleicht hat das auch VOrteile mit dem automatisch generieten Code???

Bitte um Feedback!

Toto

2

29.08.2004, 00:48

Du musst einfach beim Erstellen des Projekts, wo du auswählen kann ob Win32 oder DLL usw., dass Häkchen bei Leeres Projekt setzen. Dann generiert dir VS keinen Code.

Ich kenn keinen Vorteil, den man dadurch hat, wenn man den Code generieren lässt. Ich würde es einfach als leeres Projekt erstellen!

Ghandi

Treue Seele

Beiträge: 218

Wohnort: Berlin

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

29.08.2004, 07:34

Vielleicht liegt es auch einfach daran das Borland soviel ich weis standartmässig den automatisch generierten Code versteckt (Fensterhandling u.ä.). Wenn du also willst das die IDE von anfang an ein Fenster von deinem Prog zur Verfügung stellt, dann ist der automatisch generierte Code nützlich, ansonsten ignorier mich einfach und beachte blueEyes Post ;).

In Deinem Beitrag befinden sich noch Fehler.
Bitte bearbeite die rot markierten Stellen und lösche diesen Text.
Alles ist gut so wie es ist, am besten ist jedoch das niemand dies akzeptiert.

error C2039: 'DerSinn' : ist kein Element von 'CLeben'

4

30.08.2004, 16:04

Merci!

Toto

Werbeanzeige