Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Techie

Alter Hase

Beiträge: 717

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Student | Hilfswissenschaftler in der Robotik

  • Private Nachricht senden

11

03.06.2014, 18:16

Das Problem ist, er möchte unabhängig sein von irgendwelchen Librarys, wenn ich richtig verstanden habe.
Würde er einen Software-Renderer schreiben* müsste er wieder auf eine API zugreifen, die zumindestens die Pixel des Bildschirms kontrolliert. :thinking:

Die einzige Möglichkeit, die mir zu deinem Post einfällt, ist, wenn du ein kleines OS programmierst und das quasi als Spiel verpackst.
Aber ich würde das nicht empfehlen... OS Programmierung ist langwierig und kompliziert.

Gruß Techie

* ( BTW: Falls jemand David's Buch hat, dort wird erklärt wie sich bestimmte Effekte erzielen lassen bzw. wie 3D auf 2D gebracht wird. Man kann dieses Wissen doch komfortabel nutzen um einen Software Renderer zu schreiben )
I write my own game engines because if I'm going to live in buggy crappy filth, I want it to me my own - Ron Gilbert

Beiträge: 1 223

Wohnort: Deutschland Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

12

03.06.2014, 19:06

Wenn man ein eigenes Betriebssystem schreibt, baut man auch auf andere Ressourcen auf. Am unvermeidlichsten zb. auf einen Bootloader, aber auch sonst sind ja Treiber usw. notwendig. Man kann den Bootloader selber schreiben, aber der baut ja noch auf den BIOS auf. Leider baut der wiederum auf der Hardware auf.
Am Besten als einen eigenen Prozessor aus diskreten Bausteinen entwickeln! Ups. Die Bauteile(ICs ...) sind ja auch nicht von dir.

Das führt so zu nichts. Irgendwo muss man immer auf andere Dinge aufbauen wie zum Beispiel auf oberer Ebene auf SDL, SFML oder leicht darunter OpenGL und DirectX. Ich glaube der Fragesteller weiß auch selbst nicht genau, was er eigentlich will. Zielführend ist das jedenfalls alles nicht.