Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

16.05.2014, 18:27

C# Falsche Ausgabe wir angezeigt

Hallöchen liebe Community
Heute hab ich das Problem, dass mein Program (Französisch Lern Programm) immer anzeigt, dass wenn ich aller(gehen) eingebe, im label1 "falsch" steht. Sobald ich aber nager(schwimmen) eingebe steht da "Richtig". Es sollte aber erst "Richtig" stehen nachdem aller richtig eingegeben wird. Und ja ich weis: Woher soll man das Deutsche Wort wissen? Kommt alles noch.
Hier mal der gesamte Code:

C#-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.ComponentModel;
using System.Data;
using System.Drawing;
using System.Text;
using System.Windows.Forms;

namespace Franz_Learn
{
    public partial class Form1 : Form
    {
        public Form1()
        {
            InitializeComponent();
        }

        private void Form1_Load(object sender, EventArgs e)
        {
            
        }

        private void button1_Click(object sender, EventArgs e)
        {
            if (textBox1.Text == "aller")
            {
                label1.Text = "Richtig";
                label2.Text = "gehen = aller";
                if (textBox1.Text == "nager")
                {
                    label1.Text = "Richtig";
                    label2.Text = "gehen = aller";
                }
                else
                {
                    label1.Text = "Falsch";
                }
   
            }
            
            else
            {
                label1.Text = "Falsch";
            }
           
        }

        private void button2_Click(object sender, EventArgs e)
        {
            label1.Text = "";
            textBox1.Text = "";
        }

       
    }
}


Danke im Voraus :D

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

2

16.05.2014, 18:29

F5, F9, F10
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

3

16.05.2014, 18:45

F5, F9, F10

ok. Leider bringt mich das nicht wirklich weiter habs selber schon probiert aber da sProblem ist beim Debuggen dass er irgendwann einfach nicht mehr weitermacht sondern das Programm einfach nur laufen lässt also er zeigt nicht mal mehr an wi ich bin...

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

4

16.05.2014, 18:55

Genau dafür ist F9 da. Stell Deinen Cursor in Zeile 25, drück F9 und dann drück den "Button1".
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

5

16.05.2014, 19:29

Genau dafür ist F9 da. Stell Deinen Cursor in Zeile 25, drück F9 und dann drück den "Button1".

Ach, danke jetzt hab ich den Fehler gefunden! Und hab auch ne zweite Frage: Wie Sag ich ihm im Code dass er statt die Zeile in label1 zu überschreiben eine neue anfangen soll?
hier Mal der aktuelle Code(ich weiss er ist noch ein bisschen schwach aber die Korrektur war nur provisorisch):

C#-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 private void button1_Click(object sender, EventArgs e)
        {
            if (textBox1.Text == "aller")
            {
                label1.Text = "Richtig";
                label2.Text = "gehen = aller";
            }
                else
                {
                    label1.Text = "Falsch";
                }
   
            
             if (textBox1.Text == "nager")
                {
                    label1.Text = "Richtig";
                    label2.Text = "schwimmen = nager";
                }
        }

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

6

16.05.2014, 19:38

Dann musst du den neuen Text an den alten anhängen und einen Zeilenumbruch ("\r\n") dazwischen einfügen.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

7

16.05.2014, 20:01

Dann musst du den neuen Text an den alten anhängen und einen Zeilenumbruch ("\r\n") dazwischen einfügen.

Ok. danke für deine Antwort habs aber gelöst in dem ich eine ListBox benützt habe und dann mit dem Befehl: listBox1.Items.Add(); den Text ausgegeben habe. :thumbup:

Nimelrian

Alter Hase

Beiträge: 1 216

Beruf: Softwareentwickler (aktuell Web/Node); Freiberuflicher Google Proxy

  • Private Nachricht senden

8

16.05.2014, 20:04

Das ist aber egtl. nicht der Sinn einer ListBox oO
Ich bin kein UserSideGoogleProxy. Und nein, dieses Forum ist kein UserSideGoogleProxyAbstractFactorySingleton.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

9

16.05.2014, 21:39

Jo, dafür ist wohl eher eine TextBox sinnvoll.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Werbeanzeige