Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Till

Alter Hase

  • »Till« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 378

Wohnort: Lincoln College, Oxford

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

12.07.2004, 22:35

Programm synchronisiert starten

Hallo,

gibt's in C++ (z.B. über WinAPI) irgend etwas, ein Programm synchronisiert zu starten, d.h. nicht gleich einen Thread kreieren, sondern das Programm (EXE-Datei) ausführen und erst dann weitermachen, wenn das Programm beendet wurde?
DOMINVS ILLVMINATIO MEA
---
Es lebe unmanaged Code!
---
>> Meine Uni <<

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

12.07.2004, 22:58

Soweit ich weiß ist das nicht ohne threads möglich.......

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

3

13.07.2004, 00:40

Die system-Funktion kann dies.
http://www.tn.infn.it/~lazi/Didattica/www.cplusplus/cstdlib/system.html

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

13.07.2004, 09:46

Stimmt, man muss halt mit commandozeilen befehlen auskennen......

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

5

13.07.2004, 12:00

afaik geht das mit CreateProcess() und dann WaitForSingleObject() mit dem erzeugten process...
genaueres -> MSDN

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6

13.07.2004, 12:31

Das wäre wieder so ne sache wie mit den Threads daher wohl ausgeschlossen......

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

7

13.07.2004, 14:46

Zitat von »"Nox"«

Das wäre wieder so ne sache wie mit den Threads daher wohl ausgeschlossen......


Process != Thread

und es is afaik der übliche weg...

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

8

13.07.2004, 15:41

Schon klar dass das ganz unterschiedliche dinge sind, aber die steuerung ist recht ähnlich aufgebaut und ich glaube darum geht es ihn diese sachen raus zulassen.

Till

Alter Hase

  • »Till« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 378

Wohnort: Lincoln College, Oxford

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

13.07.2004, 16:30

O ja, DANKE,
die system-Funktion ist genau das, was ich brauche (warum das mit Threads und so nicht so toll passt liegt daran, dass ich eine Programm wirklich wie 'ne Funktion behandeln will, also auch Rekursion ermöglichen etc.)
DOMINVS ILLVMINATIO MEA
---
Es lebe unmanaged Code!
---
>> Meine Uni <<

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

10

13.07.2004, 18:56

....das geht mit createprocess/thread, so weit ich weiß, auch, aber k.

Werbeanzeige