Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

23.07.2013, 22:54

ich weiß, die frage ist denk ich mal jetzt überflüssig, aber ich versteh nicht ganz den Sinn von Namensbereichen.

Sollen diese wirklich nur vor Mehrfachdeklaration von Variablen und Funktionsnamen schützen?

Oder ist da ein tieferer Sinn von Strukturierung?

Architekt

Community-Fossil

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

12

23.07.2013, 22:59

ich weiß, die frage ist denk ich mal jetzt überflüssig, aber ich versteh nicht ganz den Sinn von Namensbereichen.

Sollen diese wirklich nur vor Mehrfachdeklaration von Variablen und Funktionsnamen schützen?

Oder ist da ein tieferer Sinn von Strukturierung?


http://www.cplusplus.com/doc/tutorial/namespaces/
http://de.wikibooks.org/wiki/C++-Program…amensr%C3%A4ume
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

13

23.07.2013, 23:04

danke dir für die zwei links, die hatte ich eben auch in google gefunden, allerdings, wird dort meines wissen nur jetzt grob das erwähnt was ich meinte.

Sie sind halt dazu geeignet um halt wirklich Namenskonflikten bei Mehrfachdeklarartionen vorzubeugen sprich bei klassen, variablen funktionen etc

Architekt

Community-Fossil

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

23.07.2013, 23:07

Genau. Wer konnte ahnen das jemand mal wirklich selbst sucht. :)
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

15

23.07.2013, 23:11

habe wirklich vorher gesucht, ich wollte halt nur nochmal abklären, ob auch wirklich das damit gemeint ist, oder ob noch ein tieferer Sinn dahinter steckt, obwohl dieser ja eigentlich schon klar genug ist :)

Ich weiß ^^ werde wohl imoment ein bisschen nerven, was fragen anbegeht, aber gibt es noch weitere solcher Besonderheiten, die in Heiko Kalistas Buch nicht erwähnt werden?

Also Grundlegende Elemente von C++ die man kennen sollte, weil Namensbereiche finde ich schon sehr hilfreich.

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

16

24.07.2013, 00:42

Da wird es sicherlich noch ein paar Dinge geben. Wie gesagt, Heikos Buch ist vergleichbar kurz und richtet sich an Einsteiger. Besorg dir ein vernünftiges C++ Nachschlagewerk und dann sollte im Prinzip alles klar sein.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Werbeanzeige