Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

SwatzZ

Treue Seele

  • »SwatzZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Beruf: Gymnasist (10. Klasse)

  • Private Nachricht senden

1

02.05.2013, 14:00

Fehlerhafte If-Anweisung

Hier das Codefragment:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
if (Kästchen > 0 && Kästchen <= 64);
    {
        int x = (Kästchen - 1);
        double y = 2;
        double Körner = pow(y,x);
        system("cls");
        cout << "\nDie Anzahl der Koerner auf diesem Kaestchen betraegt: " << Körner;
        Sleep(5000);
        return 0;
    }


Wieso kommt da jede Zahl durch die Kontrolle (zB. 0 oder 100) und wieso lässt sich hier keine 'else'-Anweisung direkt dahinter machen? (es ist wahrscheinlich dasselbe Problem)

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

2

02.05.2013, 14:08

Ich formatiere mal eben Deinen Code etwas um:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
    if (Kästchen > 0 && Kästchen <= 64)
    {
        ;
    }
    
    {
        int x = (Kästchen - 1);
        double y = 2;
...


Fällt Dir was auf?
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

MitgliedXYZ

Alter Hase

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

3

02.05.2013, 16:38

Ich formatiere mal eben Deinen Code etwas um:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
    if (Kästchen > 0 && Kästchen <= 64)
    {
        ;
    }
    
    {
        int x = (Kästchen - 1);
        double y = 2;
...


Fällt Dir was auf?


Oder um es einfacher zu sagen, lass einfach den Strichpunkt nach der if-Bedingung weg...

if (Kästchen > 0 && Kästchen <= 64) ;
{
int x = (Kästchen - 1);
double y = 2;
double Körner = pow(y,x);
system("cls");
cout << "\nDie Anzahl der Koerner auf diesem Kaestchen betraegt: " << Körner;
Sleep(5000);
return 0;
}

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

4

02.05.2013, 16:43

Mensch, ich dachte ich wäre schon sehr direkt gewesen, sodass er nur noch wenig selbst denken muss. Jetzt muss er jedenfalls gar nicht mehr denken.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

SwatzZ

Treue Seele

  • »SwatzZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Beruf: Gymnasist (10. Klasse)

  • Private Nachricht senden

5

04.05.2013, 10:11

Trotzdem Danke an alle. Ist ein Fehler, der mir schon ziemlich lange auf die nerven geht.. vor allem, weil er nicht als Fehler angezeigt wird :D

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

6

04.05.2013, 10:27

Es ist auch kein Fehler. Nur verwendest Du es so, dass es zum Fehler wird.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

FSA

Community-Fossil

  • Private Nachricht senden

7

04.05.2013, 15:00

Müsste das nicht eine Warnung geben? Sowas wie "Leere kontrollierte Anweisung" oder so was?

Zitat

Der RCCSWU (RandomCamelCaseSomtimesWithUndersquare) Stil bricht auch mal mit den veraltet strukturierten Denkmustern und erlaubt dem Entwickler seine Kreativität zu entfalten.

8

04.05.2013, 15:09

Bei MSVC gibts ne Warning ab Level 3 (MSDN), bei gcc erst ab -Wextra
"Theory is when you know something, but it doesn’t work. Practice is when something works, but you don’t know why. Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don’t know why." - Anon

SwatzZ

Treue Seele

  • »SwatzZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Beruf: Gymnasist (10. Klasse)

  • Private Nachricht senden

9

06.05.2013, 15:27

Da kam keine Warnung, aber auch ohne das Semikolon kommt da noch jede Zahl durch... :/ Ist bei mir aber kein Problem von hoher Relevanz mehr, da ich jetzt grafisch angefangen hab zu Programmieren :)

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

10

06.05.2013, 15:40

Ohne das Semikolon, sofern Du nicht noch mehr Fehler eingebaut hast, kann da gar nicht jede Zahl durchkommen.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Werbeanzeige