Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

SwatzZ

Treue Seele

  • »SwatzZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Beruf: Gymnasist (10. Klasse)

  • Private Nachricht senden

1

09.04.2013, 17:02

Zeit in C++ einfügen

Ich bin ganz neu auf dem Gebiet und habe ein funktionsfähiges Programm erstellt (ein Quiz). Nun wollte ich es meinem Kumpel schicken, allerdings ist es ja, so, dass wenn man die .exe ausführt, sich das Programm nach Ausführung aller Befehle schließt. Da man sich am Ende eine Bewertung anschauen muss, bevor der Befehl return 0 eingeleitet wird, bräuchte ich einen Befehl, der angibt, dass das Programm noch ca. 10 Sekunden wartet, bevor es sich schließt.
Kennt jemand von euch einen? Oder gibt es da eine elegantere Lösung? :D

Auf Anfrage kann ich auch gern das Programm oder den Code reinstellen, ist aber nur pubertärer Humbug, also erspare ich es euch erstmal :D

Swoerm

Alter Hase

Beiträge: 451

Wohnort: 127.0.0.1

  • Private Nachricht senden

2

09.04.2013, 17:33

Es gibt den Sleep Befehl ich glaub der ist aus der windows.h er funktioniert so:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
// Programm ...

Sleep(1000); // Das Programm wartet eine Sekunde

// Programm ...

C-/C++-Quelltext

1
2
    /* Keep the compiler happy */
    return(0);

SwatzZ

Treue Seele

  • »SwatzZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Beruf: Gymnasist (10. Klasse)

  • Private Nachricht senden

3

09.04.2013, 17:43

Es gibt den Sleep Befehl ich glaub der ist aus der windows.h er funktioniert so:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
// Programm ...

Sleep(1000); // Das Programm wartet eine Sekunde

// Programm ...
Der Compiler erkennt den Befehl nicht :huh:

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

4

09.04.2013, 17:48

Vermutlich deswegen, weil Du die windows.h nicht entsprechend eingebunden hast.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

SwatzZ

Treue Seele

  • »SwatzZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Beruf: Gymnasist (10. Klasse)

  • Private Nachricht senden

5

09.04.2013, 17:54

Vermutlich deswegen, weil Du die windows.h nicht entsprechend eingebunden hast.
Wie mache ich das? Ich mache das Ganze erst vier Tage :D

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

6

09.04.2013, 18:39

C-/C++-Quelltext

1
#include <windows.h>


Etwas googlen hätte dir schnell ein Ergebnis geliefert.

SwatzZ

Treue Seele

  • »SwatzZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Beruf: Gymnasist (10. Klasse)

  • Private Nachricht senden

7

09.04.2013, 18:58

Ich habe es schon nachgegoogelt, es wird aber immer noch nicht erkannt, gibt es eine andere Möglichkeit, das zu umschreiben?

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

8

09.04.2013, 19:02

Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

simbad

unregistriert

9

09.04.2013, 19:02

Klar.
Oben in dein Programm, ausserhalb einer jeden Funktion den Prototypen einbauen.
void Sleep(DWORD);

Sowas gehört aber eigentlich in die Kategorie Quick-and-Dirty und sollte von Anfängern nicht unbedingt gemacht werden. Aber ich wars nicht der dir den Tip gegeben hat. :rolleyes:

Wird wahrscheinlich unter Windows eh nicht funktionieren, weil die alles nochmal umdefinieren.

SwatzZ

Treue Seele

  • »SwatzZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Beruf: Gymnasist (10. Klasse)

  • Private Nachricht senden

10

09.04.2013, 19:16

Ich habe letztendlich das Problem festgestellt, ich hab Sleep kleingeschrieben :D
Danke euch allen, hat mir echt weitergeholfen :)

Werbeanzeige