Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

SwatzZ

Treue Seele

  • »SwatzZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Beruf: Gymnasist (10. Klasse)

  • Private Nachricht senden

1

08.04.2013, 18:53

Fehler beim Erstellen einer C++ Datei

Ich nutze Visual C++ Express 2010 und ärgere mich seit einer Woche über einen Fehler, den ich nicht beheben kann :cursing:
Hier erst einmal der Quellcode:

//Mein erstes C++ Programm (das nicht funktioniert)
#include <iostream>

using namespace std;

int main()
{
cout << "Hello World!\n";
return 0;
}

In der Ausgabe steht dann:

1>------ Erstellen gestartet: Projekt: hello world, Konfiguration: Debug Win32 ------
1>LINK : error LNK2001: Nicht aufgelöstes externes Symbol "_mainCRTStartup".
1>c:\dokumente und einstellungen\Admin\eigene dateien\visual studio 2010\Projects\hello world\Debug\hello world.exe : fatal error LNK1120: 1 nicht aufgelöste externe Verweise.
========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========

Ich habe schon vieles ausprobiert, komme aber auf keinen Fehler...
Formuliert die Lösungsvorschläge bitte ausführlich, bin nämlich totaler Anfänger und auch nicht sonderlich gut am PC :D

simbad

unregistriert

2

08.04.2013, 18:59

Ignore default libs?
Ist eine Linker Einstellung. Ist das auf "Ja" gestellt musst du alle Libraries von Hand angeben. Das was da fehlt ist der Startup-Code oder ein Teil daraus. Ich würde unter Windows erwarten, das der aus den Libraries kommt.

Ist ja nur geraten. Kann auch was anderes sein.

SwatzZ

Treue Seele

  • »SwatzZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Beruf: Gymnasist (10. Klasse)

  • Private Nachricht senden

3

08.04.2013, 19:04

Ignore default libs?

Ist eine Linker Einstellung. Ist das auf "Ja" gestellt musst du alle Libraries von Hand angeben. Das was da fehlt ist der Startup-Code oder ein Teil daraus. Ich würde unter Windows erwarten, das der aus den Libraries kommt.



Ist ja nur geraten. Kann auch was anderes sein.
Ich hab nachgeguckt, ich habs auf 'Nein' gestellt, also ist es das nicht :(

simbad

unregistriert

4

08.04.2013, 19:07

Da muss irgendwo eine Log-Datei erzeugt werden. Da steht drin mit welchen Parametern das ganze aufgerufen worden ist.
In VS2008 hatte man in der Ausgabe sogar einen Hyper-Link. Die wäre interessant, wenn nicht einer der Windows-Gurus sofort weiß woher es kommt.

Haste drauf geachtet, das du eine Konsolen-Anwendung bauen willst?

Da gibt es noch das hässliche WinMain() wenn es eine GUI-Anwendung ist.

patrick246

Treue Seele

Beiträge: 328

Wohnort: nahe Heilbronn/BW

Beruf: TG Profil Informatik-Schüler

  • Private Nachricht senden

5

08.04.2013, 19:16

Was ist denn unter Projetkeigenschaften -> Linker -> System bei Subsystem eingetragen? Normalerweise sollte da Konsole (/SUBSYSTEM:CONSOLE) stehen.

SwatzZ

Treue Seele

  • »SwatzZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Beruf: Gymnasist (10. Klasse)

  • Private Nachricht senden

6

08.04.2013, 19:31

Im Anhang habe ich die Log-Datei.


Was ist denn unter Projetkeigenschaften -> Linker -> System bei Subsystem eingetragen? Normalerweise sollte da Konsole (/SUBSYSTEM:CONSOLE) stehen.
Steht da auch :D
»SwatzZ« hat folgende Datei angehängt:
  • hello world.txt (1,81 kB - 78 mal heruntergeladen - zuletzt: 07.06.2024, 01:18)

FSA

Community-Fossil

  • Private Nachricht senden

7

08.04.2013, 19:40

Google nutzen... ;)
http://blog.m-ri.de/index.php/2011/07/28…maincrtstartup/

Also: Leeres Projekt erstellen.

Zitat

Der RCCSWU (RandomCamelCaseSomtimesWithUndersquare) Stil bricht auch mal mit den veraltet strukturierten Denkmustern und erlaubt dem Entwickler seine Kreativität zu entfalten.

SwatzZ

Treue Seele

  • »SwatzZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Beruf: Gymnasist (10. Klasse)

  • Private Nachricht senden

8

08.04.2013, 19:51



Google nutzen... ;)
http://blog.m-ri.de/index.php/2011/07/28…maincrtstartup/

Also: Leeres Projekt erstellen.
DANKE! DANKE! UND NOCHMAL DANKE! DU BIST GENIAL!!! :D :D :D
Das hat geholfen! Nach einer Woche Sucherei kann ich nun endlich mit dem Programmieren fortfahren! :thumbsup:

Werbeanzeige