Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

pl1x

Frischling

  • »pl1x« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

1

07.03.2013, 23:12

Probleme bei der SFML Installation

Servus Freunde,
ich hab ein sagen wir nur ein kleines Problem! Ich habe auf SFML-dev.org geschaut wie ich SFML in Visual C++ 2008 installiere! Ich habe alle Schritte befolgt alles gemacht! Nun, es funktioniert einfach nicht! Das regt mich auf! Ich habe heute ca. 3 Stunden damit verbracht SFML zu installieren, aber es geht nicht.

Kann mir bitte hier jemand der nett ist, ein kleines (VERSTÄNDLICHES) Tutorial machen oder mit das mal auf Skype erklären? Skype-Name gibt es dann auf Anfrage per PN! Wichtig ist, wir reden hier von Visual C++ 2008, nicht 2010!

Gruß pl1x!
“The programmers of tomorrow are the wizards of the future. You're going to
look like you have magic powers compared to everybody else.“ - Gabe Newell

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

2

07.03.2013, 23:14

Was genau funktioniert nicht? Welche Version von SFML und wieso eine derart alte Version von Visual Studio?

eXpl0it3r

Treue Seele

Beiträge: 386

Wohnort: Schweiz

Beruf: Professional Software Engineer

  • Private Nachricht senden

3

08.03.2013, 00:19

Wichtig ist, wir reden hier von Visual C++ 2008, nicht 2010!
Ich würde ja gerne helfen, aber ich kann mich schon gar nicht mehr an VS 2008 erinnern... :D

Und 'es funktioniert einfach nicht' war noch nie sehr nützlich bei einer Problem Beschreibung. ;)
Versuchst du SFML zu bauen oder es zu verwenden? Wo bleibst du hängen und was funktioniert nicht?

Libraries zu linken ist am Anfang etwas verwirrend aber so bald man es ein paar Mal gemacht hat, ist da keine Zauberei mehr dabei.
  1. Download & entpacke SFML 2 RC
  2. Erstelle ein neues und leeres Projekt
  3. Geh zu den Projekt Einstellungen und füge die Pfade (angepasst an deinen Entpackungsort) so hinzu wie beim offiziellen Tutorial angegeben.
  4. Wenn du SFML statisch verwenden willst, dann vergiss das -s suffix nicht und definiere SFML_STATIC.
  5. Wenn du SFML dynamisch linkst, dann vergiss nicht die DLLs neben deine Projekt-Datei zu kopieren.
  6. Build & Run
Wird wahrscheinlich nicht viel geholfen haben, aber viel einfacher als das offizielle Tutorial geht es nun wirklich nicht mehr. :D
Blog: https://dev.my-gate.net/
—————————————————————————
SFML: https://www.sfml-dev.org/
Thor: http://www.bromeon.ch/libraries/thor/
SFGUI: https://github.com/TankOs/SFGUI/

pl1x

Frischling

  • »pl1x« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

4

08.03.2013, 07:43

@dot: Problem ist das er mit dem "Vordefinierten Headern" nicht klar kommt. Ich habe dort stehen:
#include <iostream>
#include <SFML\Graphics.hpp>
Fehlermeldung ist immer ob ich nicht die "stdafx.h" im Header verlinkt habe!

@eXpl0it3r: Okay, ich probiere es nacher noch einmal mit deinem Tutorial aus! Hoffe es klappt. (:
“The programmers of tomorrow are the wizards of the future. You're going to
look like you have magic powers compared to everybody else.“ - Gabe Newell

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

5

08.03.2013, 08:15

Wenn das dein Problem ist, dass hat das nix mit SFML zu tun, sondern damit, dass du beim Anlegen des Projektes vorkompilierte Header angewählt hast. Am besten einfach ein neues Projekt machen und im Dialog die Checkbox für vorkompilierte Header abwählen...

pl1x

Frischling

  • »pl1x« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

6

08.03.2013, 13:50

Okay, gerade ausprobiert! Siehe da! Es funktioniert. Ja dann hab ich doch nichts falsch gemacht! Ich dachte schon, dass ich zu blöd das ganze zu installieren!
“The programmers of tomorrow are the wizards of the future. You're going to
look like you have magic powers compared to everybody else.“ - Gabe Newell

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

7

08.03.2013, 17:04

Trotzdem würde ich sehr dazu raten, aktuelle Versionen von Visual Studio und SFML zu benutzen... ;)

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

8

08.03.2013, 17:10

Ich kann auch nie ganz nachvollziehen wieso man veraltete Software benutzt? Nur aus Bequemlichkeit?

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

9

08.03.2013, 17:13

Warum sonst? Und warum sollte man neuere nehmen, wenn das weniger Bequemlichkeit bedeutet?
Mit anderen Worten: Wieso kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

10

08.03.2013, 17:17

Und warum sollte man neuere nehmen, wenn das weniger Bequemlichkeit bedeutet?

Im Falle von Visual Studio und SFML ist das leicht beantwortet: Features, Bugs. VS 2010 und 2012 sind soviel besser, was den Support von C++ in der IDE betrifft, ich würde niemals auf die Idee kommen, freiwilig noch VS 2008 zu benutzen. Und bei SFML gibt es einige wesentliche Dinge, die mit SFML 2.0 ausgebessert wurden, falls er also noch nich SFML 2.0 benutzt, ist ubedingt anzuraten, das zu ändern...

Werbeanzeige