Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

H5::

Treue Seele

Beiträge: 368

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

31

05.03.2013, 22:43

Kann passiert sein, dass ich es jetzt verstanden habe. Du musst dir das malen in den Speicher in bisschen wie das malen auf eine Leinwand (Deswegen auch oft die Bezeichnung Canvas) vorstellen. Das was du auf diese Leinwand malst ist auch da drauf. Nur weil du deine Schablone an eine andere Stelle wieder zeichnest ist die alte nicht weg.

Soll bedeuten, du musst es genau wie auf einer Leinwand machen. Möchtest du etwas weg haben musst du es übermalen (löschen). Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, z.B. eine einfache Möglichkeit ist es, jedes Mal alles neu zu zeichnen.

Wie ich es vorhin schon mal geschrieben habe, überlege dir wie es im realen funktioniert das gibt sehr oft gute Lösungen für solche Probleme.
:love: := Go;

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

32

06.03.2013, 06:51

Meh, Zeilen nicht eingerückt und nicht die richtigen Code Tags benutzt. Ich bin leider kein Mod, deshalb poste ich es hier mal fix (vielen Dank an http://www.prettyprinter.de/ :D):
Genau genommen hatte er gar kein Code-Tag, ich habe eins rundrum gepackt, aber mit Formatierung wollte ich meine Zeit nicht noch vergeuden.

PS:
<3 this.exit();
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

De_Struktor

unregistriert

33

06.03.2013, 11:20

ok, danke H5, so versuche ich es, nur eine kleine frage noch, ist das this.exit() vom cobld ernst gemeint, oder ist das spasseshalber zu verstehen, entschuldige mich jetzt schon, wenn das eine unangemessene frage ist.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

34

06.03.2013, 11:26

Das ist so zu verstehen, dass das keine sehr elegante Lösung ist.

Stell Dir einfach selbst die Frage, was Du denken würdest, wenn Du ein Spiel startest und es ist plötzlich ohne jegliche Meldung einfach weg. Mal vom "Aufräumen der Ressourcen" ganz zu schweigen.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

De_Struktor

unregistriert

35

06.03.2013, 11:55

du beziehst dich auf die lösung von h5 cobold.

aber iwie muss ich es ja schaffen, das die ressoucen entladen werden und darauf bezogen war auch neulich die frage wegen der unloadContent methode gedacht^^.

ich weiss einfach nicht wie man in xna, die sachen entlädt.


aber, den bild wechsel habe ich hinbekommen, dennoch bekomme ich das statischespielerbild mit den bewegendenspielerbild mitgezogen, das bewegende bild steht immer an der anfangsposition.
das ist das , was mich stutzig macht.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

36

06.03.2013, 11:57

Wieso beziehe ich mich auf H5? Das exit steht doch in Deinem Code.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

De_Struktor

unregistriert

37

06.03.2013, 12:24

ohh, ok, habe ich nicht gesehen, das ist jedoch derr standard von xna habe ich entfernt, jedoch ist das kein lösungsansatz.

das übermalen hört sich vernünpftig an

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

38

06.03.2013, 14:08

Exit ist bei XNA der normale Weg eine Anwendung zu schließen. Wenn Exit der Game-Klasse aufgerufen wir, dann wird vorher UnloadContent ausgeführt. Hier steckt man normalerweise dann den Code rein um eigene Ressourcen freizugeben. Das ist also schon ok so.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

39

06.03.2013, 14:11

Ohne Fehlermeldung und nix, einfach raus und weg? Das ist der normale Weg?
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

40

06.03.2013, 14:28

Du scheinst grad was anderes zu meinen. Ich rede vom Code. Wenn die entsprechende Taste zum Beenden gedrückt wird, dann wird eben das Spiel beendet. Das ist normales vorgehen. Dabei werden auch ganz normal die Ressourcen freigegeben, wenn das eben in UnloadContent geschieht so wie vorgesehen. Du scheinst grad von einem Fehlerfall zu sprechen. Das sollte man natürlich eleganter lösen. Und normalerweise sollte man hier die Anwendung nur killen, wenn es nicht anders möglich ist. Wenn ich jetzt das neue Far Cry spielen würde und das Spiel einfach aus geht ohne Meldung, weil ich vielleicht eine schlechte Einstellung in den Optionen gemacht habe, dann würd mich das schon ziemlich aufregen. Fehlermeldungen und diese Möglichst lesbar und vom Look ins Spiel integriert, solange Möglich, sollten schon das Minimum sein.
Aber wie gesagt, ich bin mir da nicht ganz sicher auf was du dich genau bezogen hast.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Werbeanzeige