Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

01.03.2013, 19:12

Web Spiele?

Hey, wie ihr vielleicht schon meinen vorherigen Thread gelesen habt bin ich einsteiger in der Programmierszene.. ich hab gemerkt das Sprachen wie Python, C# nichts für mich sind(vllt. auch einfach nur weil das Verständnis fehlt) aber mir war es sowieso schon am Anfang lieber Web-Anwendungen zu schreiben(Ich dachte das sei noch schwieriger deshalb habe ich es nicht erwähnt).. könnt ihr mich da mal aufklären wie das so funktioniert.. mir nen kleinen Überblick geben wie so ein Code aussieht.. oder vorallem in welcher "Web-Sprache" man sowas schreibt..

LG Screamix

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

2

01.03.2013, 19:19

Das sieht alles ähnlich aus. Wenn Python und C# also nichts für dich sind, sieht es mit Spiele-Entwicklung für Web nicht besser aus.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

3

01.03.2013, 19:20

Vielleicht weil ich mich nicht Intensiv genug damit beschäftigt habe..?

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

4

01.03.2013, 19:20

Mit HTML5 und Javascript kannst du schon einiges anstellen. Wenn du nach den beiden Stichworten in Verbindung mit Games suchst wirst du schon einiges an Tutorials finden.

z.B. dieses hier: http://www.html5rocks.com/en/tutorials/canvas/notearsgame/

PS: Leichter als mit C# oder Python wird es jedoch nicht, da hat BlueCobold recht. Du wirst nicht drum herum kommen dich intensiver mit dem Thema auseinander zu setzen.

5

01.03.2013, 19:24

Vielleicht weil ich mich nicht Intensiv genug damit beschäftigt habe..?

Vermutlich. Aber ohne ein hohes Durchhaltevermögen wirst du nie irgendetwas schaffen, denn das meiste muss man sich selber beibringen. Wir können hier nicht viel mehr machen, als eine handvoll nützliche Links posten und dir bei ein paar Entscheidungen helfen, aber lernen musst du es selber.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

6

01.03.2013, 19:27

Okay.. dann würd ich sagen.. Go Go Lernen :D

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

7

02.03.2013, 11:38

Was an sich richtig ist, ist wenn du programmieren möchtest und C# udn Python dich zu stark überfordern, sieht es schlecht aus, was das programmieren angeht. Aber wenn du eigentlich nur Spiele entwickeln willst, gibt es möglicherweise einen viel sinnvolleren Weg.
Es gibt Software in welcher du Spiele erstellen kannst. Teilweise mit Mausklicks, Drag and Drop und manchmal braucht man auch ein wenig Code. Mal mehr und mal weniger. Kommt immer ein wenig auf das Spiel an welches du erstellen willst. Vieles geht oft aber erst mal auch ohne, sodass du langsam rein kommst und dich dran gewöhnen kannst. Und wer weiß, vielleicht denkst du dir dadurch ja irgendwann, dass du es noch mal mit einer "normalen" Sprache versuchen willst.
Angucken solltest du dir mal GameMaker und Construct2. Mit beidem entwickelst du in erster Linie 2D Anwendungen. Beide Programme arbeiten aber verschieden, weshalb möglicherweise mal ein Blick in beides sinnvoll ist. Es gibt ziemlich gute Tutorials dazu im Internet. Auch auf den Herstellerseiten. Guck dir die mal an und mach mal ein paar davon. Dann kannst du gucken was dir besser gefällt.
Construct2 exportiert Spiele als HTML5 und JavaScript. Soll heißen, du lädst die Spiele ins Internet und man kann sie im Browser Spielen. Bei GameMaker kann man das soweit ich das im Kopf hab nur mit der kostenpflichtigen Version. Aber dafür kannst du dich ja immer noch entscheiden wenn du dir beide kostenlosen Versionen der Programme angeguckt hast.
Wenns dann 3D sein voll schlage ich Unity3D vor. Sehr schick und sehr mächtiges Programm. Damit kann man mit wenig Wissen sehr schicke Dinge anstellen. Nimm dir einfach mal die Zeit und spiel mit allen drei Engines ein wenig rum. Was dir gefällt guckst du dir weiter an. Damit ist es gar nicht mehr so schwer:) Viel Erfolg.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Werbeanzeige