Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

MitgliedXYZ

Alter Hase

  • »MitgliedXYZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

1

26.02.2013, 19:46

C# Übergabewert für alle Funktionen zugänglich machen

Hallo Community,

ich will einer Funktion (einer selbstgeschriebenen externen Klasse) ein eindimensionales Array als Übergabewert übergeben.
Das mache ich so:

C#-Quelltext

1
KlasseBeispiel.Lese(Array1);


In der Klasse habe ich nun die Funktion

C#-Quelltext

1
public void Lese(string[] UebergebenesArray){}


Wie kann ich es nun machen, dass das übergebene Array allen anderen Methoden der Klasse zur Verfügung steht?


Wenn ich in der Methode Lese folgendes schreibe

C#-Quelltext

1
Array.Copy(UebergebenesArray, Array2, UebergebenesArray.Length);


wird die Programmausführung abgebrochen.

Wo könnte der Fehler liegen, wie könnte man es besser machen?

Danke schon mal für eure Hilfe.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

2

26.02.2013, 19:48

Was genau meinst du mit "die Programmausführung wird abgebrochen"!?

MitgliedXYZ

Alter Hase

  • »MitgliedXYZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

3

26.02.2013, 20:02

VisualStudio meldet:


System.NullReferenceException wurde nicht behandelt.
Message=Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.

StackTrace:
bei Lese(String[] Simulationsdaten)
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.DebuggableCallback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.DispatchMessageW(MSG& msg)
bei System.Windows.Forms.Application.ComponentManager.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMsoComponentManager.FPushMessageLoop(IntPtr dwComponentID, Int32 reason, Int32 pvLoopData)
bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32 reason, ApplicationContext context)
bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoop(Int32 reason, ApplicationContext context)
bei System.Windows.Forms.Application.Run(Form mainForm)
bei DateipfadWurdeEntfernt.Program.Main() in DateipdafdWurdeEntfernt\Program.cs:Zeile 18.
bei System.AppDomain._nExecuteAssembly(RuntimeAssembly assembly, String[] args)
bei System.AppDomain.ExecuteAssembly(String assemblyFile, Evidence assemblySecurity, String[] args)
bei Microsoft.VisualStudio.HostingProcess.HostProc.RunUsersAssembly()
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart_Context(Object state)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state, Boolean ignoreSyncCtx)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()
InnerException:


Und beendet die Ausführung.
Wenn ich im ÜberwachenFenster das Übergebene Array ansehe ist es aber gefüllt...

Kann es evtl. ein Problem sein, dass das Arrayelement 0 keinen Inhalt besitzt, sondern erst bei Array[1] beginnt?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

4

26.02.2013, 20:03

Ist Array2 null?

MitgliedXYZ

Alter Hase

  • »MitgliedXYZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

5

26.02.2013, 20:14

Array2 sollte in der gestoppten Zeile eigentlich gefüllt werden^^


Ganz am Anfang des Quellcodes

C#-Quelltext

1
public string[] Array2;



Und die fehlerhafte Zeile:

C#-Quelltext

1
Array.Copy(UebergebenesArray, Array2, UebergebenesArray.Length);

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

6

26.02.2013, 20:15

Und wo erzeugst du das Array?

7

26.02.2013, 20:25

Du suchst die andere Methode mit C.
"Theory is when you know something, but it doesn’t work. Practice is when something works, but you don’t know why. Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don’t know why." - Anon

Yannic

unregistriert

8

26.02.2013, 20:33

Du kannst das auch einfach zuweisen, string ist kein Referenzwert.
Mal abgesehen davon, wenn's nicht über auf Performance ankommt, nimm einfach eine Liste.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

9

26.02.2013, 20:34

Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Yannic

unregistriert

10

26.02.2013, 20:41

Jo, hast Recht, Kommando zurück.
Tut mir Leid.
Der Rest gilt weiterhin, bis zur Widerlegung. ;)

Werbeanzeige