Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

De_Struktor

unregistriert

1

05.02.2013, 19:50

C#___ habe problem mit konstruktorübergabe an der console, will die werte nicht an der konsole ausgeben

hier der quellcode:

C#-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;

namespace Der_Sonnentempel
{
    class Werwolf : Attribute 
    {
       
       public Werwolf(int Werte)
       {
           while (Schaden <= 10)
           {
               double faktor = 1.75;
               int i = 0;
               magiewerte *= (int)faktor;
               angriffswerte *= (int)faktor;
               i++;
               magiewerte = Werte;
               angriffswerte = Werte;


               if (Schaden == 10)
               {
                   Console.Write("Deine Magiewerte betragen {0} =", Schaden);
               }
           }
           while (Agillität <= 10)
           {
               int a = 0;
               bewegungsgeschwindigkeit *= (int)1.25;
               angriffsgeschwindigkeit *= (int)0.97;
               a++;
               bewegungsgeschwindigkeit = Werte;
               angriffsgeschwindigkeit = Werte;
           }
           while (Vitalität <= 10)
           {
               int o = 0;
               leben *= leben / 100 * (int)1.5;
               Energie *= Energie / 100 * (int)0.75;
               o++;
               leben = Werte;
               Energie = Werte;
           }
       }
}

C#-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;

namespace Der_Sonnentempel
{
    class Program
    {
        static void Main(string[] args) 
        {
             
            // Hier wird alles aufgerufen 
            Werwolf ursus = new Werwolf(2) { angriffswerte = 100, magiewerte = 45 };
            Console.Write(ursus.magiewerte);
            Console.ReadLine();
           
        }

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlueCobold« (05.02.2013, 19:54)


BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

2

05.02.2013, 19:57

Du überschreibst in Deinen Schleifen die Werte immer wieder, wenn das mal nicht in Endlosschleifen endet...

1.75 auf int zu casten endet übrigens in einem Wert von 1.0. Deine Multiplikation macht also gar nichts. Das i++ und a++ ist auch reine Verschwendung, es wird weder benutzt, noch dauerhaft beibehalten, weil die Variablen nur innerhalb der Schleifen existieren.

Wir haben Dir aber doch schon oft gesagt ein Buch zu lesen, oder? Mach es doch bitte endlich.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

De_Struktor

unregistriert

3

05.02.2013, 20:26

ich gebe zu, ich habe mir den quellcode selbser nicht ordentlich durch gelesen, sonst hätte ich die fehler auch gesehen, sry.
ich mein buch, versuche auch es vernümpftig zu lesen, nur einige sachen hatte ich zu anfang etwas "rasch" gelesen, da habe ich nicht mehr z.b die explizite konvertierung.

aber meine frage war ne ganz andere, warum bekomme nicht einen einzigen wert des konstruktors an der konsole aus.

sobald ich die instanziierung als kommentar schreibe und nur console.write, dann gibt er auch sachen aus, sobald ich wieder instanziere, gibt er nix aus, obwohl ich auch
die magie und angrifswerte ihn als parameter übergeben hatte, verstehe nicht ganz das problem, entschuldige wenn das unklar für mich ist.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

4

05.02.2013, 20:51

Ich habe es bereits erklärt. Steht in meinem ersten Satz. Und dann ist da natürlich noch die Numerik...
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlueCobold« (05.02.2013, 21:10)


De_Struktor

unregistriert

5

05.02.2013, 22:14

danke noch und wo wenn ich fragen dürfte, arbeitest du, also welcher firma und wenn nicht, freiberufler oder selbstständiger....etc?

wäre nett, auch wenns persönlich ist, wenn du es beantworten könntest

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

6

05.02.2013, 22:27

Ich bin Angestellter, kein Freiberufler/Selbständiger. Die Firma werde ich schon rein aus Datenschutzgründen nicht nennen, sorry. Ich weiß auch nicht, was Du mit dieser Information genau vorhaben würdest.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

De_Struktor

unregistriert

7

05.02.2013, 23:27

mein bruder studuiert selber und ich wollte mal auch für mich vielleicht in naher zukunft so wissen, wie der weg durchs studium und in die arbeitswelt so ist.

ich hatte nicht vor, diese infos auf ieine weise zu missbrauchen, meine aussage klang warscheinlich schon dubios XD

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

8

06.02.2013, 00:29

v e r n ü m p f t i g

Und wieder ein "Wort" mehr auf der Zensurliste!
Und warum um alles in der Welt leitest du deine Klasse "Werwolf" von "Attribute" ab?!

De_Struktor

unregistriert

9

06.02.2013, 07:02

da alle heldenklassen von attribute abgeleitet werden sollen.
attribute enthält alle wichtigen daten für den werwolf und alle anderen helden, sowie noch das inventar.

siehe diablo 2 prinzip, da das auf text basiert, sollte es so auch möglich sein.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

10

06.02.2013, 07:20

Ich kann auch Auto von Banane erben lassen, damit es gelb oder grün wird. Das ändert aber nichts daran, dass es ziemlicher Unfug ist.
Ein Werwolf ist kein Attribut. Vererbung ist die "ist ein" Relation.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Werbeanzeige