Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Wirago

Alter Hase

Beiträge: 1 193

Wohnort: Stockerau

Beruf: CRM Application Manager

  • Private Nachricht senden

11

15.01.2013, 18:45

Nimelrians Beitrag ist ein prima Beispiel wieso dieses Forum eine Art "Like"-Button braucht xD

Zum Thema:
Einfallen mag mir jetzt keines mit dem besagten Spielprinzip, aber ich würde auch nicht unbedingt so eines spielen wollen. TAs haben sicher ihren Reiz und auch ihre Fanbase, aber brauch ich wirklich jemanden der mir den Taxt vorliest? :-/

12

15.01.2013, 20:11

das youtube video war doch schon mal ein gutes beispiel. es wird sicher auch viele passagen geben, bei denen man sich lediglich zwischen ein paar wegen etc. entscheiden muss. willst du das ganze dann wie eine art vorgelesenes DSA Soloabenteuer/Choose Your Own Adventure/GameBook aufziehen? Habe eben das hier gefunden: Hyena Audio GameBook Player

Ich fände eine gut vorgelesene/gespielte/vertonte Variante mit Kommandos per Mikrofon für ein mobiles Endgerät keine schlechte Sache. Ist sicher auch für Blinde interessant, in der Richtung könnte man sowieso mal recherchieren. Es gibt ja so einige Spiele, die ohne Grafik arbeiten und nur Ton verwenden. Das finde ich am interessantesten, besonders wenn man das ganze gemütlich auf dem Sofa ohne auf einen Bildschirm schauen zu müssen spielen kann.

BTW traditionelle Hörspielproduktion ist auch schon ziemlich aufwendig, vielleicht solltest stellenweise wie Hyena auf TTS setzen. Das was Tobiking gepostet hat (YouTube-Video), scheint recht hochwertig zu sein, kannst ja mal diese Vorschau-Sequenzen anhören um einen besseren Eindruck zu bekommen. (http://www.audiogent.com auf der rechten Seite).

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Chromanoid« (15.01.2013, 20:32)


De_Struktor

unregistriert

13

15.01.2013, 22:07

Ja, die letzen beiden haben es getroffen, ich wollte zum schluss mein TA mit Sound beschmücken und schauen, wie sich das so anhört.
Ich war der Meinung, das würde sich sau gut anhören mit Sound.


Aber da ich noch kein Programmiergott bin, lass ich meine Finger von der Soundbibliothek^^

und danke für die aufschlussreichen Kommentare und ich entschuldige mich für meine misserable Artikulation ^^

De_Struktor

unregistriert

14

15.01.2013, 22:15

also ich finde, diese Richtung Audio_adventures echt GEILLLLL^^
da werde ich mich auch hinbewegen
und das gute daran ist ja auch, man kann es schön auch mit max. 2 leuten schaffen
und braucht nicht 3mio grafikerxD

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

15

15.01.2013, 23:18

unterschätze da die Arbeit der Synchronsprecher oder der Autoren (Story bzw. Dialoge) nicht!
da das Spiel nichts anderes als einen Handlungsablauf/eine Story, die Dialoge, die Sprecher und den Sound hat, macht dies das Spiel aus!

auch wenn du dich anfangs nicht an die Audiobibliothek ran traust (was meines Erachtens mit der richtigen Bibliothek nicht so verständlich wäre), dann kannst du dennoch schonmal mit einer Textbasierten Umsetzung beginnen, da der einzige Unterschied dann die Soundausgabe wäre, die noch nachträglich ergänzt werden kann
eine kleine Herausforderung könnte es evtl. sein, sich zu überlegen, wie man die Hintergrundgeräusche hinter den Dialogen definiert, also wann was mit welcher Lautstärke und "Positionierung" abgespielt werden soll
allerdings ist das nicht zu schwer und ist lösbar ;)
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

Saik0

Treue Seele

Beiträge: 171

Beruf: Anwendungsentwickler

  • Private Nachricht senden

16

16.01.2013, 10:45

Aber da ich noch kein Programmiergott bin, lass ich meine Finger von der Soundbibliothek^^

Für neue Gebiete in der Programmierung musst du kein Gott sein. Wenn du dich richtig einarbeitest und ein paar Beispiele meisterst, dürfte das kein Problem sein. Musst nur am Ball bleiben ;)

Werbeanzeige