Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Lares

1x Contest-Sieger

  • Private Nachricht senden

11

22.12.2012, 16:27

Das mag für dich jetzt vllt nicht ausschlaggebend sein, aber für die allgemeine Webentwicklung (also keine Spiele) wird HTML 5 auch noch aus einen anderen Grund bevorzugt: Barrierefreiheit.
Java-Applets und Flash können nicht von Screenreadern etc. erfasst werden, was das Lesen der Webseite für Menschen mit Sehschwäche erschwert.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

12

22.12.2012, 16:30

Ich glaube kaum, dass jemand ein Spiel in HTML 5 schreibt, weil das mit einem Screenreader erfasst werden kann. Wer solche Barrieren hat, dem helfen auch diese Hilfsmittel bei einem Spiel wohl eher weniger.
Aber lieber HTML 5 nativ in jedem Browser auf jedem Gerät als darauf zu warten, dass es irgendwann mal einen Flash-Port dafür gibt... oder auch nicht. Das finde ich persönlich sehr viel näher an der Praxis. Aber auch HTML 5 hat gewisse Sorgen, gerade wenn ich mir die Performance und immer wieder vorkommende Rüttler so ansehe.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

13

22.12.2012, 16:45

Naja er schreibt doch "keine Spiele" ;). Hast du dich glaube ich verlesen.
@Check:
Dann hatte ich deine Aussage falsch verstanden. Ich dachte es geht um etwas anderes;)
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

14

22.12.2012, 17:40

Oh, ja, das habe ich in der Tat übersehen. Für gewisse Anwendungen ist das eine durchaus sehr gute Einstellung.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

15

22.12.2012, 18:19

Ganz von der Hand zu weisen ist die Aussage von Gamasutra allerdings auch nicht. Bis Flash verschwindet, wird es noch lange dauern, aber ein offener Standard ist schon schöner.

Flash ist mittlerweile ziemlich offen. Klar, der Player noch nicht, aber die Spezifikation, der Compiler etc. schon (siehe z.B. http://flex.org). Offene Technologien haben auch ihre Nachteile. Das meiste was über Flash durch die Presse gegangen ist (insbesondere durch die Initiative von Steve Jobs) war doch bloße Schmähkritik. Sie findet ihr Echo immer wieder in solchen sinnlosen Kommentaren (wie das von mir zitierte auf Gamasutra). Vor dem Hintergrund von geschlossenen System wie iOS über Flash als nicht "open" zu sprechen, ist doch ziemlich verblendet (damit meine ich den Kommentar auf Gamasutra). Naja ich will das Thema hier nicht kapern.

Wie gesagt ich glaube Plugin basierte Lösungen werden zu Gunsten von App Stores langsam zu Grabe getragen. Ob das für die Konsumenten besser ist, weiß ich nicht, aber ich finde es für Entwickler eher unschön. Adobe setzt nicht einfach so vor allem auf AIR.

@Java Applets: Ich denke wenn man zusätzlich JWS anbietet, dann kann man nicht viel falsch machen. Jagex und Square Enix setzen AFAIK auch desöfteren auf Applets (z.B: Spiral Knights oder Runescape). Ich schätze mal mit Maven sollte es recht einfach seine eine Build-Konfiguration für beide Ziele zu erstellen. Vielleicht gibt's ja auch schon einen entsprechenden Archetype.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Chromanoid« (22.12.2012, 18:30)


Werbeanzeige