Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

31

26.10.2012, 22:30

So wie ich das verstanden habe werden die Projektile nicht gezeichnet da ich nicht auf die richtige Liste zugreife. Deswegen versuche ich jetzt wie folgt auf die bulletslist der Enemy-Klasse zuzugreifen. Zuerst habe ich die bulletslist public gemacht. Danach habe ich die Draw Methode der Map-Klasse geändert:

C#-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
public void Draw(SpriteBatch batch)    {
        Player.Draw(batch);
        for (int i = enemieslist.Count - 1; i >= 0; i--) 
        {
            Enemy enemy = enemieslist[i];
            enemy.Draw(batch, myEnemy);
        }
        Enemy bullets;
        for (int i = bullets.bulletslist.Count - 1; i >= 0; i--)
        {
            Enemy bullet = bullets.bulletslist[i];
            bullet.Draw(batch, myBullet);
        } 
    }      

Jedoch bekomme ich nun folgende Fehlermeldung:
Cannot implicitly convert type 'WindowsGame24.Bullet' to 'WindowsGame24.Enemy'
Bin ich auf dem richtigen Weg? Wenn ja, wie kann ich diese Fehlermeldung umgehen?

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

32

26.10.2012, 23:21

Nein, das ist Quatsch. Du definierst in Zeile 8 eine Variable und hoffst, dass sie in Zeile 9 einen Count>=0 besitzt? Wieso sollte sie?
Außerdem ist in Zeile 11 die "Bullet" ja sicherlich KEIN Enemy.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

33

27.10.2012, 10:58

Ich dachte meine for-Schleife in der Draw Methode würde nicht wissen wie viele Einträge bulletslist in der Enemy Klasse hat und deshalb habe ich versucht den Code der for-Schleife zu ändern.

hawkeye_de

Frischling

Beiträge: 70

Wohnort: Baden-Württemberg

  • Private Nachricht senden

34

27.10.2012, 11:39

@Big_Santra: Wie wär's denn, wenn Du dein Projekt erst mal für eine Weile ruhen lässt und dich erstmal weiter mit den Grundlagen von C# beschäftigst? Glaub mir, Du wirst dich sehr viel sicherer fühlen und vor allem schneller vorwärts kommen, wenn Du dich intensiver mit der Sprache beschäftigst und dann noch ein paar XNA Tutorials machst, die es bestimmt wie Sand am Meer gibt...

C# ist eine coole Sprache und nicht mit Java zu vergleichen, obwohl das viele machen...Du kannst viele Dinge sehr einfach implementieren (Stichwort LINQ), im Vergleich zu C++/Java.
"Große Geister besprechen Ideen; durchschnittliche Geister besprechen Ereignisse; kleine Geister besprechen andere Leute"

-Admiral USN Hyman Rickover, Vater des 1. Atom U-Boots "Nautilus"

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

35

29.10.2012, 10:03

Dem würde ich an sich zustimmen. Dass deine Bullets keine Enemy-Instanzen sind sollte klar sein. Die Gegner hast du ja in einer eigenen Liste. Du müsstest die Gegner durchlaufen und von diesen auf die Bulletliste zugreifen und auch diese durchlaufen. Wenn du die Bullets in den Enemies speicherst, wäre es doch sinnvoll die Bullets auch dort zu zeichnen. Also den Code zum Rendern von Bullets aus der Map klasse entfernen, sowie die Liste für Bullets in der Map Klasse. In der Enemy Klasse erweiterst du dann die Render-Methode. Dein Problem war eigentlich die ganze Zeit, dass du die Bullets nicht gezeichnet hast. Die Liste in der Map Klasse wurde wie du bemerkt hast nicht benutzt.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Werbeanzeige