Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

13.04.2004, 23:47

hmmm also:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
class initD3D 
{ 
public: 
   void Messages(void) ;
    void InitWindow(void); 
   [u]D3Dinit(void) ;[/u]
    void D3Dexit(void); 
 };

wenn das so ist wie ich denke, dann hast du den falschen Namen genommen.(D3Dinit!=initD3D)
Und:

Quellcode

1
2
3
4
 void Messages(void) 
   { 
      LRESULT CALLBACK WindowProc(HWND hwnd, UINT msg, WPARAM wparam, LPARAM lparam) 
      {

ist das so vorgesehen :ohoh: ?? Da hast du nämlich auch ne Klammer zu wenig.

12

14.04.2004, 19:17

eine Klammer zu wenig ?

Anonymous

unregistriert

13

14.04.2004, 19:26

jetzt kommt erstmal viel text:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
   void Messages(void) 
   { 
      LRESULT CALLBACK WindowProc(HWND hwnd, UINT msg, WPARAM wparam, LPARAM lparam) 
      { 
         PAINTSTRUCT ps; 
         HDC hdc; 

         switch(msg) 
         { 
         case WM_CREATE: 
            { 
               return(0); 
            } 
            break; 
         case WM_PAINT: 
            { 
               hdc = BeginPaint(hwnd, &ps); 
               EndPaint(hwnd, &ps); 
               return(0); 
            } 
            break; 
         case WM_DESTROY: 
            { 
               PostQuitMessage(0); 
               return(0); 
            } 
            break; 
         default: 
            break; 
         } 
         return(DefWindowProc(hwnd, msg, wparam, lparam)); 
   } 

da schneiden wir erstmal alle case und default raus:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  void Messages(void) 
   { 
      LRESULT CALLBACK WindowProc(HWND hwnd, UINT msg, WPARAM wparam, LPARAM lparam) 
      { 
         PAINTSTRUCT ps; 
         HDC hdc; 

         switch(msg) 
         { 
         } 
         return(DefWindowProc(hwnd, msg, wparam, lparam)); 
   }

so siehst du es? Du hast meiner Meinung nach eine Funktion schreiben wollen, aber dann in diese Funktion die anderen definiert und die angefangene nicht abgeschlossen. Also würde ich sagen schreib mal:

Quellcode

1
2
3
4
5
void Messages(void) 
   { 
   }
      LRESULT CALLBACK WindowProc(HWND hwnd, UINT msg, WPARAM wparam, LPARAM lparam) 
      { ...}
:huhu:

Werbeanzeige