Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

FSA

Community-Fossil

  • »FSA« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

1

21.04.2012, 17:24

Was ist an CLI schlecht?

Ich höre, oder besser geschrieben, lese immer wieder davon das CLI schlecht für Entwicklung sei. Ich persönlich habe früher fast nur mit CLI geschrieben, bis ich dann auf Spielprogrammierung umgestiegen bin. Früher war mir die Erstellung eines Fenster mit WinAPI viel zu kompliziert ^^ Also was ist gut und schlecht an CLI?

Zitat

Der RCCSWU (RandomCamelCaseSomtimesWithUndersquare) Stil bricht auch mal mit den veraltet strukturierten Denkmustern und erlaubt dem Entwickler seine Kreativität zu entfalten.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

2

21.04.2012, 18:01

C++/CLI existiert für genau einen Zweck, nämlich managed/unmanaged interop. Und das ist ein finsteres Tal um das selbst erfahrene Programmierer einen großen Bogen machen, so lange nicht der einzige sinnvolle Weg genau da durch führt...
Wenn du nicht gerade managed mit native Code verheiraten musst, gibt es keinen Grund C++/CLI zu benutzen. Wenn du .NET willst, dann nimm C#. C++/CLI ist für UI Kram absolut ungeeignet und auch absolut nicht dafür gedacht.

Zusammengefasst: C++/CLI ist nicht schlecht. Es ist nur absolut und ganz und gar unbrauchbar für alles was insbesondere ein Anfänger auch nur in irgendeiner Weise vielleicht könnte tun wollen.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »dot« (21.04.2012, 18:20)


CBenni::O

1x Contest-Sieger

Beiträge: 1 145

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

3

21.04.2012, 18:32

Ich möchte hinzufügen, dass es sehr unangenehm ist, damit zu arbeiten. Es ist schlecht dokumentiert, man hat keinen zugriff auf Header von eingebauten Klassen und Intellisense funktioniert nicht ;) C# ist schon besser, das kann ich auch nach 20 minuten erfahrung damit bestätigen. Die Syntax ist viel sauberer, das fällt schon nach Sekunden auf.
Mir gefällt C++ schon besser als C#, aber für GUI entwicklung werde ich in Zukunft C# oder eine vernünftige API verwenden.

mfg CBenni::O
Ein Mitglied der VEGeiCoUndGraSonMaWiGeS Bewegung.
42!
Aufräumen kann jeder, nur das Genie überblickt das Chaos!
Metal will never die!
1. Sppro Gamecontest - mein Beitrag

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

4

21.04.2012, 19:20

@dot:
Wo hast du denn was von C++/CLI gelesen?
Er hat nur nach CLI gefragt und meint damit wohl .NET/Mono?
Bitte klären, bevor wir weiter diskutieren! ;)

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

5

21.04.2012, 19:22

Er meint ziemlich sicher C++/CLI, nur ist ihm der Unterschied nicht bewusst. Das schloss ich aus der Tatsache dass der Thread unmittelbar nach dem hier entstanden ist ;)

FSA

Community-Fossil

  • »FSA« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

6

22.04.2012, 14:26

@dot: Ja, der Thread war der ausschlaggebende :) Also was die Doku angeht, habe ich mich immer geärgert weil ich nie was gefunden habe. Jetzt verwende ich sowieso nur noch wxWidgets und Qt, aber gut das ich endlich mal verstanden habe, was so schlecht/blöd/was auch immer daran ist ^^

Zitat

Der RCCSWU (RandomCamelCaseSomtimesWithUndersquare) Stil bricht auch mal mit den veraltet strukturierten Denkmustern und erlaubt dem Entwickler seine Kreativität zu entfalten.

Werbeanzeige