Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

09.04.2012, 13:10

Dialogfelder bei Windows Forms

Hi,
Anlässlich meines Projekts War of future, habe ich ein kleines Menü programmiert. Es funktioniert aber noch eine Sache nicht: Ich kann nicht zweimal auf einen Button klicken, da das Objekt schon verworfen wurde.
Die Dialog zeige ich mit der Show() Menthode an, klappt auch. Das Dialogfeld hat einen 'Beenden'-Button, der dann Close() aufruft.

Gibt es vielleicht eine Methode, die das Dialogfeld nicht komplett löscht, sondern erst am Ende der Programms?

Ihr könnt es euch ja mal anschauen:
http://dl.dropbox.com/u/42791995/War%20o…20Men%C3%BC.zip

Danke schonmal für Antworten!

Gruß

Lukas
Mein Spieleprojekt:War of future
Mein Blog: War of future
Ich kenne mich mit Blender aus.

Union_Freedom

Treue Seele

Beiträge: 156

Wohnort: Nähe Hannover

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

10.04.2012, 14:29

Hey

Entweder erzeugst du einfach jedes mal einen neuen Dialog

//Button - Clock

new FormName().ShowDialog() .
//Ab hier wird nicht weitergearbeitet, bis das Fenster wieder Geschlossen ist

Hast du es mal mit Hide / Show versucht? D.h. nicht .Close() Aufrufen, sondern .Hide(). Dann sollte die Form nicht zerstört werden.

Weißt du was ich meine?

Mfg
Union_Freedom
Coder bei: http://crushing-gods.de/ (Folgt uns)
Erste Eindrücke zu Crushing Gods Link

3

10.04.2012, 15:08

Cool! Danke, es hat geklappt.

Gruß

Lukas
Mein Spieleprojekt:War of future
Mein Blog: War of future
Ich kenne mich mit Blender aus.

Werbeanzeige