Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Geheim

Treue Seele

  • »Geheim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Salzburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

31

09.02.2012, 19:53

Die Steuerung ist zurzeit das einzige was ich speichere^^ Und das war auch nur so eine Blitzidee von mir, weil mich das so gestört hat, dass ich bei jedem neuen Versuch die Steuerung wieder änder muss oder auch wenn es fertig wäre...

So wie du es meinst werd ich es auf alle Fälle später machen, wenn ich viele Sachen zu Laden habe^^ Ist übersichtlich und praktisch ;)

Aber zu Zeit ist die Load-Funktion in meiner Steuerungsklasse und wird beim erzeugen der Klasse im Konstruktor aufgerufen und dort sind eben nur die Daten, die ich für die Steuerung brauche gespeichert. Und weil ich den Namen der Taste und den Keycode brauche, brauch ich einen counter, um zu wissen wann ich was wem zuweise. Ich wollte auch von Anfang an in der Control.txt bzw. Control.ctrl übersichtlich haben, damit ich mich auskenne (was zwar bei 12 Werten nicht die Welt ist, aber auch schon als Angewöhnung für später).
Ich hab bevor ich das probiert habe kaum bis garnicht mit den << ; >> Operatoren gearbeitet (außer bei cout und so), aber nicht um Daten zu speichern oder zu laden^^

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

32

09.02.2012, 20:03

Und weil ich den Namen der Taste und den Keycode brauche, brauch ich einen counter, um zu wissen wann ich was wem zuweise.

Wieso, in der Datei steht Command <Zahl>, was du wissen willst steht doch also links von der Zahl!?

Geheim

Treue Seele

  • »Geheim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Salzburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

33

09.02.2012, 20:14

Öhm^^ Ich hab 6 "Tasten" mit den Standardwerten die ich vorher schonmal gepostet hab.
Das erste zB. Left ist dann der Name der Taste die ich der Taste gebe und das zweite der KeyCode(ich hoff du weißt was ich mein^^ Also ich kann ja unter Optionen Steuerung unter Links auf die Taste drücken (in dem Fall Left) und dann eine neue Taste drücken, dann steht auch da: Links und der Name der neue Taste, das wär der erste Teil einer Zeile(von der zu ladenden Datei) und der zweite Teil ist dann der KeyCode von der Taste (bei Left ist es 291) und wenn ich unter Optionen dann eine Neue Taste drücke wird der KeyCode von der Neuen Taste anstelle von 291 gespeichert)

Und ich Lade für die "Links-Taste" einmal den Namen und einmal den KeyCode (den ich ja dann egal wo mit GetLeft() ) bekomm
Dasselbe für die anderen 5 Tasten...

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

34

09.02.2012, 20:17

Ich versteh grad nicht wo das Problem liegt. Es steht ja eben "Left" dort. Also prüf doch was links von der Zahl steht. Und wenn dort ein "Left" steht, dann bedeutet das, dass der keycode der für den Left Command ist. Und wenn dort "Right" steht ist der keycode für den Right Command etc.
Ich hab zumindest den Eindruck dass durch den Counter das "Left" in der Datei überflüssig wird!?

Geheim

Treue Seele

  • »Geheim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Salzburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

35

09.02.2012, 20:19

Ich glaub wir verwirren uns grad gegenseitig ;)
Ich hab ja kein Problem mehr oder?^^

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

36

09.02.2012, 20:20

Naja, so wie du es atm machst funktioniert's offenbar irgendwie.
Ich versuch eben grad rausfzufinden ob das was du da genau treibst auch wirklich eine gute Lösung ist, damit ich dir evtl. eine bessere Lösung vorschlagen kann ;)
Und dieser counter kommt mir da ziemlich merkwürdig vor...

Geheim

Treue Seele

  • »Geheim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Salzburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

37

09.02.2012, 20:47

Find ich super von dir dankeschön!
Falls es dir weiterhilft, das mit dem Counter hab ich nicht selbst herausgefunden sondern ich hab mich etwas rumgegooglet und hab mir das auf dieser Seite geholt: http://www.informatik-gruppe.de/projekte…d_speichern.htm bei der Überschrift "Nur eine bestimmte Zeile einlesen u. ausgeben"

Ich hoff das kann dir etwas weiterhelfen!?
MfG Geheim!

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

38

09.02.2012, 20:56

Aber wieso willst du denn nur eine bestimmte Zeile einlesen? Ich dachte in der Datei stehen sowieso nur die Commands und du willst doch alle von denen lesen, oder!?

Geheim

Treue Seele

  • »Geheim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Salzburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

39

09.02.2012, 20:59

Ich will nicht die ganze Zeile sondern nur bis zu einem Leerzeichen und jedes einzelne Stück einem anderen Wert zuweißen, wenn ich alles auf einmal lade, kann ich es ja nicht den einzelnen Werten zuweißen^^

Da fällt mir grad was ein, kann ich nicht einfach so machen: file>>name1.taste>>Keycode1.taste>>name2.taste... ?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

40

09.02.2012, 21:02

Ja klar, genau das macht ja meine Schleife oben, nur eben für eine beliebige Anzahl an Tasten:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
std::string cmd;
int keycode;
while (file >> cmd >> keycode)
{
  // Hier drin entspricht cmd dem Namen und keycode der Zahl...
}

Werbeanzeige