Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Puschie

Frischling

  • »Puschie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: Sachsen-Anhalt

  • Private Nachricht senden

1

20.09.2011, 19:00

Problem mit fstream.open

Hallo, ich habe in einem Programm zum Log speichern und schreiben die <fstream> datenbank genutzt. Anfangs gings sehr gut, nur plötzlich wenn ich per:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
#include <fstream>
fstream fDatei;
fDatei.open("Log.txt",ios::in|ios::out);

eine Datei öffnen will gibt fDatei.is_open() ein Fehler aus. Der Compiler beklagt keine Probleme, und es hat ja eine Zeit lang funktioniert.
Leider habe ich nicht mehr Herrausfinden konnten. Ich habe das Programm schon als Admin usw. ausführen lassen aber immer das selbe.
Danke schon mal
MFG Puschie

jokester

Treue Seele

Beiträge: 125

Wohnort: Mainz

  • Private Nachricht senden

2

20.09.2011, 20:10

Kannst du uns ein Minimalbeispiel posten was den Fehler reproduziert? Und vor allem, die Fehlermeldung nennen? Sonst ist das alles nur rumraterei, der Code der hier steht ist ja so nichtmal kompilierbar ;)
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarre and inexplicable. There is another theory which states that this has already happened" -- Douglas Adams.

Puschie

Frischling

  • »Puschie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: Sachsen-Anhalt

  • Private Nachricht senden

3

20.09.2011, 20:19

Es kommt ja keine Fehlercodes oder ähnlichers

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
#include <fstream>
#include <string>

using namespace std;

int main()
{
    fstream MyLog;
    fstream MyLog2;
    MyLog.open("Log.txt" ,ios::in|ios::out);
    int iTest;
    MyLog2.open("Test.txt",ios::app);
    cin >> iTest;
    return 0;
}

Das wäre ein beispiel, wenn ich es mit Visual Express 2010 c++ kompiliere wird die datei ausgeführt und mehr nicht, die dateien werden nicht erstellt.
Genau so wie oben beschrieben
MFG Puschie

jokester

Treue Seele

Beiträge: 125

Wohnort: Mainz

  • Private Nachricht senden

4

20.09.2011, 20:46

Wenn du ios::in angibst, wird die Datei scheinbar nicht erstellt. Nur ios::out als Flagangabe erzeugt bei mir die entsprechende Datei. Gibts einen Grund dafür, dass du aus einer Datei lesen und schreiben gleichzeitig willst? idR reicht es aus, entweder ein ifstream oder ofstream-Objekt zu nutzen.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarre and inexplicable. There is another theory which states that this has already happened" -- Douglas Adams.

Puschie

Frischling

  • »Puschie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: Sachsen-Anhalt

  • Private Nachricht senden

5

20.09.2011, 20:47

naja nicht unbedingt, ich kann es mal umstellen und testen
MFG Puschie

Puschie

Frischling

  • »Puschie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: Sachsen-Anhalt

  • Private Nachricht senden

6

20.09.2011, 23:28

... super danke nun geht es, aber ich frage mich warum es nicht geht wenn ich beide modi angebe? so wird es auch in vielen bücher und tutorials beschrieben.
Naja nochmals Danke für die schnelle Hilfe
MFG Puschie

Werbeanzeige