Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

MCP

Alter Hase

Beiträge: 513

Wohnort: Paderborn

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

31

10.08.2011, 17:58

Joa, aber jetzt weißt Du schonmal von dem Angebot, für die Zukunft. ;)

Harry222

Alter Hase

Beiträge: 864

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

32

10.08.2011, 18:26

Nochmal ne Frage aus Interesse:

Gewerbe anmelden und dann beim Microsoft Partner Programm als ISV eintragen und dass Packet Development & Design abonnieren.

Gewerbe anmelden?
Muss man dazu nicht erstmal ne Firma haben???

Und wo findet man dieses Angebot eigentlich?

Mfg Harry222

MCP

Alter Hase

Beiträge: 513

Wohnort: Paderborn

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

33

10.08.2011, 23:40

Wenn Du ein Gewerbe hast, dann bist Du eine Firma. ^^
Damit hast Du eine Steuernummer und das ist das wichtigste. Für das Partner Network gibt es noch die Anforderung, dass man eine Homepage brauchst.
Das Partner-Portal findest Du hier.
Manche Sachen sind da etwas schwer zu finden, aber man schafft es mit etwas Geduld. ^^

Harry222

Alter Hase

Beiträge: 864

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

34

11.08.2011, 08:35

Na gut, mal sehen!
Im Moment bekomme ich für sowas noch nicht genug Geld, aber wenn ich erstmal arbeite... (Was aber noch eine Weile dauern könnte...) ;)
Das mit dem Installer fand ich schonmal sehr Hilfreich! In 1-2 Monaten habe ich nämlich wahrscheinlich auch mein erstes Spiel fertig... :D

Mfg Harry222

MCP

Alter Hase

Beiträge: 513

Wohnort: Paderborn

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

35

11.08.2011, 09:37

Ich bin gespannt! :)
Was noch anzumerken ist: Ein Installer wird ja gerne vernachlässigt, aber es ist ein wichtiger Programmbestandteil, der am besten von Anfang an mitgepflegt werden sollte. Von daher ist es gut, dass Du Dich schon jetzt darum kümmerst. Der Installer kann so mit dem Projekt wachsen und Abhängigkeiten können im Installer eingebaut werden, wenn sie auch im Spiel eingebaut werden. :) Spart enorm viel Stress.
Ich hab es so eingestellt, das beim kompilieren für das Release auch der Installer mit erstellt wird. So ist der Installer auch gleich immer auf dem aktuellen Projektstand.

Harry222

Alter Hase

Beiträge: 864

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

36

11.08.2011, 10:03

Mein aktuelles Projekt wird ein Tetris mit einem (Netzwerk-)Multiplayermodus, aber da noch nicht mal das Hauptmenü fertig ist, hat das mit dem Installer noch Zeit! ;)
Und ich muss mich sowieso erstmal in WiX einarbeiten... ;)

Ich hab es so eingestellt, das beim kompilieren für das Release auch der Installer mit erstellt wird. So ist der Installer auch gleich immer auf dem aktuellen Projektstand.
Das würde bei mir sowieso nicht gehen, da Unity selbst das Projekt kompiliert...
Aber ich denke das extra zu machen dürfte doch auch nicht so schwer sein, oder!?

Mfg Harry222

MCP

Alter Hase

Beiträge: 513

Wohnort: Paderborn

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

37

11.08.2011, 10:19

Wenn Du externe Programme aufrufen kannst, kannst Du als PostBuild Event die WiX Tools per Kommandozeile aufrufen. Ich kenne mich da mit Unity nicht aus. Ansonsten einfach eine *.bat-Datei erstellen die das ausführen von WiX übernimmt. Oder, letzte Alternative: Die WiX Gui nutzen. ^^

Harry222

Alter Hase

Beiträge: 864

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

38

11.08.2011, 11:05

Wenn Du externe Programme aufrufen kannst, kannst Du als PostBuild Event die WiX Tools per Kommandozeile aufrufen.
Nein, kann man nicht! Unity ist dafür gedacht alles möchlist einfach zu machen. Deswegen gibt es da den eingebauten One-Click-Build! ;)

Mit *.bat-Dateien kenne ich mich nicht aus! Die WiX-GUI werde ich mir vllt. mal ansehen und Notfalls geht das doch bestimmt auchnoch über die Kommandozeile (cmd), oder!?

Mfg Harry222

MCP

Alter Hase

Beiträge: 513

Wohnort: Paderborn

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

39

11.08.2011, 11:49

Ja, dafür sind bat-Dateien da. ;)
Es ist eigentlich nur eine Text-Datei, in der Kommandozeilenkrams steht, man kann es aber auch etwas anpassen.
So sieht zum Beispiel von mir das einlesen des Ordners einer Datenbankstruktur aus:

C-/C++-Quelltext

1
2
"E:\XP\Entwicklung\Windows Installer XML v3.5\bin\heat" dir ".\DB" -gg -cg CG.DatabaseComponents -dr DatabaseDirectory -scom -sfrag -srd -var var.DatabaseFilesDir -out inc\Database.wxs
PAUSE

Die Ausgabedatei wird dann in ein WiX Projekt geladen und mitkompiliert, damit werden auch die Dateien in das MSI Paket gepackt.

Etwas komplexer, aber immernoch simpel, ist das Beenden eines Dienstes mit bat-Datei, aber mit Unterdrückung der Pfadangabe:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
@ECHO OFF & SETLOCAL
PUSHD %~dp0

ECHO Beenden des MySQL Servers...
net stop "MySQL"

POPD
PAUSE

Harry222

Alter Hase

Beiträge: 864

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

40

11.08.2011, 12:03

Sieht wahrscheinlich komplizierter aus, als es ist... :rolleyes:

Mfg Harry222

Werbeanzeige