Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

UGn

Frischling

  • »UGn« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

1

08.06.2011, 19:31

Hilfe, suche Programmierer für Übungsprogramm

Hallo liebe Leute, ich habe eine Nichte die in der 2ten Klasse ist und Problemme mit Mathematik hat( Addition, Subtraktion).

Nun habe ich mir gedacht, dass man ja mit C++ ein Programm schreiben könnte, das Aufgaben generiert damit sie etwas üben kann.

Ich dachte da an 2 zufällige Zahlen, die generiert werden und zwischen dennen dann ein + oder - steht und man müsste diese Gleichung dann lösen...wobei dann geprüft wird ob es richtig oder falsch ist. natürlich sollten die Zahlen im 2stelligen bereich liegen(ist ja nur für die 2te Klasse) ,Naturliche Zahlen sein und keine negativen Zahlen bei der Subtraktion rauskommen. Eventuell könnte man dann das gane auf 50 Aufgaben und auf 2 versuche eine Aufgabe zu lösen (damit nicht geraten wird) begrenzen.Und am Ende könnte sowas wie "45 Aufgaben wurden richtig und 5 Aufgaben falsch gelösst" ausgegeben werden.

Falls jemand,der gerade kein Projekt hat und ihm/ihr landweilig ist, dieses Programm schreiben könnte wäre ich sehr dankbar und es würde meiner Nichte und eventuell anderen Kindern helfen in Mathematik besser zu werden.

Ich selber kann das leider nicht , dazu ist es schon zu lange her und zu wenig, dass ich Programmiert habe. :S

Ein Quelltext zum programm wäre natürlich super.......



ps: dies könnte man ja auch für Multiplikation, Division machen für die 3te Klasse

Mastermind

unregistriert

2

08.06.2011, 19:51

Ich glaube du tust deiner Nichte einen größeren Gefallen wenn du dich mal einen Nachmittag mit ihr zusammensetzt und das übst anstatt sie vor den Rechner abzuschieben.

50 einfache Additionen solltest du ja auch mal eben aus dem Kopf auf Papier klatschen können.

UGn

Frischling

  • »UGn« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

3

08.06.2011, 20:35

ja das mache ich auch, aber das kann ich nicht jeden Tag und wenn ich Abends nach Hause komme , da ist die Aufnahmefähigkeit/Konzentration bei Kindern nicht mehr gegeben

BurningWave

Alter Hase

Beiträge: 1 106

Wohnort: Filderstadt/Konstanz

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

08.06.2011, 20:45

Solche Programme wird es sicher schon geben (googlen). Wenn du Zeit hast, wäre das auch eine Möglichkeit mit dem Programmieren zu beginnen, da dein Vorhaben nicht sonderlich schwer ist ^^

Ich glaube, dass niemand unbedingt Lust und die Zeit hat, dir einfach so die ganze Arbeit abzunehmen.

BLU3 L30PARD

Treue Seele

Beiträge: 336

Wohnort: Hoch oben im Norden Schleswig Holsteins

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

5

08.06.2011, 20:52

Ich würde kleinen Kindern auch nicht vermitteln wollen, dass der Computer
das richtige Lernwerzeug ist. Zumindest für die ersten 3-4 Klassen nicht. ;)

Andererseits ist die Umsetzung deines Programms mehr als Kinderkram.
Was sollte man denn davon haben, das für dich zu machen? Abgesehen
mal davon, dass das hier ein Programmiererforum ist, und soweit ich
weiß kein Forum um Aufträge in Bearbeitung zu geben :D

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

6

08.06.2011, 21:09

Soetwas hab ich als Anfänger zur Übung geschrieben. Könnte es relativ schnell erweitern. Allerdings ist es ein Konsolenprogramm, glaube nicht, dass Kinder das so ansprechend finden. Kinder brauchen etwas anschaulisches und keine Weiße Schrift auf schwarzem Grund.
Am besten lernt sie, wenn du ihr im Alltag ein paar Aufgaben stellst, ohne dass sie es merkt(z.B. unserem Bus sitzen 4 Personen und 3 steigen ein... usw.). Dann kommt sie später auch besser mit Textaufgaben klar.

Meine Mutter hat mit uns am liebsten mit Bonbons gerechnet, wenn es richtig war haben wir einen mehr bekommen.^^ Jetzt hab ich immer Appetit auf Süßigkeiten, wenn ich rechne. :/
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

7

08.06.2011, 21:12

Jetzt hab ich immer Appetit auf Süßigkeiten, wenn ich rechne. :/

xD

BLU3 L30PARD

Treue Seele

Beiträge: 336

Wohnort: Hoch oben im Norden Schleswig Holsteins

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

8

08.06.2011, 21:17

Haha :D
Wo ist hier der "Gefällt mir" - Button ? :D

Mastermind

unregistriert

9

08.06.2011, 21:24

Ja klar. Wenn 4 Leute im Bus sitzen und 7 steigen aus, wieviele müssen dann wieder einsteigen damit der Bus leer ist.

BurningWave

Alter Hase

Beiträge: 1 106

Wohnort: Filderstadt/Konstanz

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

10

08.06.2011, 21:31

Nur positive Zahlen ^^ Einen gefällt mir Button bräuchte man echt ;)

Werbeanzeige