Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

12.05.2011, 09:25

WPF richtiges event abfangen

Ich schaffs einfach nicht, das richtige event abzufangen, wenn man eine form wieder in dern vordergrund holt.

Also ich hab zwei forms, eine fullscreen und eine nur ein fensterl.
und wenn ich die kleinere (die hinter der großen is, weil ich gerade in der großen arbeite) in der taskleiste anklicke um sie sichtbar zumachen, dann will ich dieses event abfangen, bin aber offenbar zu dumm.
ich denk mir das kann nicht so schwer sein nur find ichs einfach nicht.

habs mit
gotfocus probiert, geht aber nicht so.

lg

DerMark

Treue Seele

Beiträge: 324

Wohnort: Emsdetten

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

2

12.05.2011, 09:59

Probiere doch mal:

System.Windows.Window.Activated
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/….activated.aspx

3

12.05.2011, 11:05

hab ich.
Das wäre schon das richtige, aber es wird andauernd dieses event geworfen und nicht nur einmal.

habs dann mit einer bool variable versucht, mit der ich sagen kann beim ersten mal activated mach was, dann nicht mehr.

so gehts.

danke

4

10.06.2011, 14:25

Du könntest auch einfach die Funktion aus dem Queque "raus werfen". Das wäre sicherlich ressourcensparender. Benutze einfach den Operator -= und übergebe diesem die Funktion.

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

5

10.06.2011, 15:32

mit einfach so eventhandler rauswerfen wäre ich vorsichtig, die hängen da ja standardmäßig nicht ohne grund ;) und ein event auf eine weitere methode feuern ist nicht das problem, sondern dass, was die methode da tut.

6

10.06.2011, 15:39

An sich hast du ja Recht, wenn es aber darum geht nur beim ERSTEN aktivieren des Fensters ein Event auszulösen, wäre es doch eine gute Lösung wenn sich die Methode wieder selbst 'aufräumen' würde.

Werbeanzeige