Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

tb_chris

Frischling

  • »tb_chris« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Beruf: Fachinformatiker

  • Private Nachricht senden

11

02.04.2011, 00:02

ich benutze kleiner gleich 0 ( ihero <= 0 && ifeind <=0)
hab mich da oben etwas vertippt ;)

GameProggD3D

Frischling

Beiträge: 67

Wohnort: Walding

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

12

02.04.2011, 09:08

Änders in >= 0, da du ja willst, dass sie so lange ausgeführt wird, bis einer von beiden 0 hat, dann soll sie abgebrochen werden.
Programmiere Zombie-Spiel mit nem Freund

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

13

03.04.2011, 00:24

finde das "Ungleich" besser...

Kommt halt denke ich immer auf den Funktionszweck an. Wenn ein Wert beispielsweise kleiner oder größer Null sein darf, dann sollte man natürlich != 0 wählen. Geht es aber um irgendwelche Lebenspunkte oder so etwas, sollten diese in der Regel ja positiv also > 0 sein. Sollte es dann aus unerwünschten Gründen auftreten, dass die Lebenspunkte doch mal -1 werden, kann man das trotzdem handhaben als wäre es 0. Evtl. kann man auch einfach die entsprechenden Variablen unsigned machen. Kommt halt darauf an, was man vorhat.

Werbeanzeige