Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

tb_chris

Frischling

  • »tb_chris« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Beruf: Fachinformatiker

  • Private Nachricht senden

1

01.04.2011, 19:41

Problem mit do-while schleife

Hi,
Ich will grad ein kleines Konsolengame schreiben. gehtum einen kleinen taktischen kampfsimolator. Dafür wollte ich eine simple kampfhandlung schreiben und die in eine do while schleife verpacken bis einer der beiden Fraktionen (Held, Feind) einen Lebenswert von 0 erreicht. Mein Problem ist jetzt das die do while schleife nicht ausgeführt wird man kann eine aktion machen und dann wird das programm beendet.

Hier meine do while schleife:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
        do
        {
        char ckampfwahl;
        
        cout << "Waehle eine Aktion: " << endl;
        cout << "(S)chwerthieb" << endl;
        cout << "(A)usweichen" << endl;
        cout << "(L)age" << endl;
        cout << "Auswahl: ";
        cin >> ckampfwahl;
        switch(ckampfwahl)
            {
            case('s'):
            {
                cout << "Du schlaegst..." << endl;
                ifeind = ifeind - iheroschaden;
                cout << "Feind hat noch" << ifeind << "Leben." << endl;
                cout << "Feind greift an!" << endl;
                ihero = ihero - ifeindschaden;
                cout << "Du hast noch " << ihero << "Leben." << endl;
            } break;
            case('a'):
            {  
                cout << "Feind greift an!" << endl;
                cout << "Du weichst aus..." << endl;
                cout << "Feind faellt hin!" << endl;
                ifeind = ifeind - 5;
                cout << "Feind hat noch " << ifeind << "Leben." << endl;
            } break;
            case('l'):
            {
                cout << "Held (du): " << ihero << endl;
                cout << "Feind: " << ifeind << endl;
            } break;
            default:
            {
                cout << "Falsche Eingabe ! Feind schlaegt und trifft!" << endl;
                ihero = ihero - ifeindschaden;
                cout << "Du hast noch " << ihero << "Leben." << endl;
            }
            }
    } while (ihero == 0 && ifeind == 0);


Wenn meinen gnazen Quellcode bracuht sagt bescheid ;) .
Würde mich über eine schnelle antwort freuen ;) ;) .

Wirago

Alter Hase

Beiträge: 1 193

Wohnort: Stockerau

Beruf: CRM Application Manager

  • Private Nachricht senden

2

01.04.2011, 19:46

naja... der block wird ja nur dann ausgeführt wenn das leben von feind UND hero (ifeind und ihero) gleich null sind. also passiert das alles nur dann wenn BEIDE 0 leben haben. willst du das so? ^^

3

01.04.2011, 19:46

Sollte in die Schleifenbedingung nicht ein Oder || rein?
Und wie sehen die Startwerte von ihero und ifeind aus?

Edit
Mist, etwas zu spät gepostet...
fka tm

tb_chris

Frischling

  • »tb_chris« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Beruf: Fachinformatiker

  • Private Nachricht senden

4

01.04.2011, 19:54

mhm also ich will das er die schleife solange ausführt bis entweder ihero oder ifeind einen wert von null haben...was muss ich dafür abändern ?

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

5

01.04.2011, 19:55

ihero && ifeind
oder TrikkieMikkie variante^^ !(!ihero || !ifeind)

"ihero" ist das gleiche wie "ihero != 0"
und "!ihero" das gleiche wie "ihero == 0" oder "!(ihero != 0)"

allerdings besteht die gefahr, dass die schleife weiter läuft wenn einer der beiden unter null punkte hat.
deswegen wäre "ihero > 0 && ifeind > 0" vielleicht besser?
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

6

01.04.2011, 19:59

mhm also ich will das er die schleife solange ausführt bis entweder ihero oder ifeind einen wert von null haben...was muss ich dafür abändern ?
(ihero == 0 && ifeind == 0);
in
(ihero == 0 || ifeind == 0);
ändern...

Denn || bedeutet "oder" und && "und"


NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

7

01.04.2011, 20:03

mit der bedingung läuft die schleife aber solange eine von beiden oder beide null sind oder bin irre ich mich?
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

tb_chris

Frischling

  • »tb_chris« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Beruf: Fachinformatiker

  • Private Nachricht senden

8

01.04.2011, 20:05

mit --> ihero > 0 && ifeind > 0
funktioniert es ;D danke an alle :D

9

01.04.2011, 22:19

mit --> ihero > 0 && ifeind > 0
funktioniert es ;D danke an alle :D

hat er doch^^ Solange ihero und ifeind größer als null sind führt er do aus.
Metal ist keine Musik sondern eine Religion.

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

10

01.04.2011, 22:51

finde das "Ungleich" besser...

kannst du das begründen? was passiert wenn die lebenspunkte von 1 auf -1 springen?
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

Werbeanzeige