Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

franz-21

Treue Seele

  • »franz-21« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Wohnort: Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

02.03.2010, 18:02

Upps, lol, hab den ersten Namen nicht gelesen und gemeint das dies ein anderer ist. Oh Mann, das hat man davon wenn man gleichzeitig telefoniert, am Pc schreibt und Musik hört. das ist jetzt sicher der Brüller des Tages :lol:

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

12

02.03.2010, 18:47

Zitat

Jeden Frame nimmst du das Letzte Stück der Schlange und schiebst es vor die Schlange an die neue Position.

jeden frame? oO

man kanns auch sehr einfach mit std::list, in der du den vektor von jedem teil der schlange speicherst, implementieren.
in einem vektor muss man viel kopieren/verschieben oder speichern an welcher stelle das vorderste teil gerade steht. das ist in meinen augen sehr umständlich.

wird die schlange in einer liste weiter bewegt löschst du die letzte position und fügst hinten die neue position hinzu. wird die schlange länger löschst du das letzte stück einfach nicht.
such dir mal eine erklärung zu vektorrechnung im internet. schreib dir ne vektor struktur und benutz für die richtungen einen 2dvektor mit den werten -1, 0 und 1 den du einfach hinzuaddierst. das ist kompakter, übersichtlicher und etwas schneller ;)
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

franz-21

Treue Seele

  • »franz-21« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Wohnort: Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

13

02.03.2010, 18:50

ja, das wäre viel einfacher, möchte es aber zuerst mal mit Arrays probieren, also so ungefähr, das es ein Anfänger auch versteht.

mfg

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

14

02.03.2010, 18:55

programmierst du mit c oder mit c++?
warum soll es denn ein anfänger verstehen können?
ein anfänger der snake programmieren will sollte auch schonmal was von std::list oder wenigstens std::vector gehört haben. wenn nicht wäre es doch ne gute gelegenheit um den praktischen nutzen zu zeigen.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

15

02.03.2010, 18:59

Er wird sicher noch zu list und vector kommen, wenn er arrays üben möchte ist dies sicher nicht falsch.

franz-21

Treue Seele

  • »franz-21« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Wohnort: Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

16

02.03.2010, 19:01

Programmiere mit c++.

Wir lernens in der Schule, da sind wir erst bei Funktionen und wenn ich dann einen Kolegen das mit den vortgeschrittenen Sachen erklären soll......kannst dir den Rest denken.

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

17

02.03.2010, 19:08

meinst du nicht, dass snake dann allgemein etwas zu hoch ist?
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

franz-21

Treue Seele

  • »franz-21« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Wohnort: Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

18

02.03.2010, 19:10

Naja, es wird einiges zu überlegen sein, wie z.B. die Steuerung, aber machbar ist es.

19

02.03.2010, 19:14

In der Schule wir häufig sehr früh snake gelehrt oft innerhalb des ersten Schuljahres.

franz-21

Treue Seele

  • »franz-21« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Wohnort: Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

20

02.03.2010, 20:01

Was ist den da falsch, finde den Fehelr nicht, vl findet irgendwer von euch ihn. Die Funktion wird nach der if abfrage aufgerufen. Sollte eigentlich das bewirken wie es vorgeschlagen wurde, nämlich das letzte element wird nach vorne geschrieben. Von eienr bewegung sieht man leider nichts

*EDIT bin selbst draufgekommen*

Werbeanzeige