Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

11

09.11.2009, 11:14

test[4] = 2; is vielleicht noch trivial, aber erstens kann das Array auch dynamisch mit new erzeugt worden sein wodurch der Compiler die Größe schonmal gar nicht kennt und dein Index auf den du zugreifst kann auch aus irgendwelchen Werten irgendwelcher Variablen von denen die Hälfte erst vom Benutzer eingegeben wird zusammengesetzt sein. Das ist unmöglich für den Compiler zu checken.

12

11.11.2009, 20:09

Um statische Arrays mit Laufzeitprüfung zu haben, gibt es das Klassentemplate std::tr1::array. Dessen Schnittstelle ist STL-konform.