Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

C--

Alter Hase

  • »C--« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 465

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

10.07.2009, 23:22

:D Vielen Dank für die Hilfe, ich werd jetzt im Buch weiter machen :D
Ich spreche: C/C++, C++/CLI C#, VBA, VB.NET, Delphi, (HTML, Javascript(bisschen))
------------------------------------------------------------
Hier steht eventuell schon in ein paar Monaten der Link zu meiner Homepage!

return 0;
;)

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

12

10.07.2009, 23:24

Noch ne Frage am Rand: Warum will eigentlich jeder mit x86 Assembly in die "Assembler Welt" einsteigen? Warum nicht mit was Einsteigerfreundlichem, wie z.B. ARM oder so?

C--

Alter Hase

  • »C--« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 465

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

13

10.07.2009, 23:29

Zitat von »"David_pb"«

Noch ne Frage am Rand: Warum will eigentlich jeder mit x86 Assembly in die "Assembler Welt" einsteigen? Warum nicht mit was Einsteigerfreundlichem, wie z.B. ARM oder so?


Ich hab im die Empfehlung im Forum "Links und Bücher" gelesen und ich dachte Assembler ist Assembler, eigentlich will ich Assembler nur als Inline-Assembler in C++ verwenden. Was ist ARM?
Ich spreche: C/C++, C++/CLI C#, VBA, VB.NET, Delphi, (HTML, Javascript(bisschen))
------------------------------------------------------------
Hier steht eventuell schon in ein paar Monaten der Link zu meiner Homepage!

return 0;
;)

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

14

10.07.2009, 23:33

Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/ARM-Architektur

ARM Assembler ist (auch dank RISC Prinzipien) wesentlich einfacher zu erlernen und erschlägt einen auch nicht dermaßen wie das ganze Zeug was x86 (oder IA32/64) mit sich bringt. Also eigentlich ziemlich optimal für Assemblereinsteiger.
Außerdem ist die Platform ziemlich aktuell, z.B. im iPhone verbaut.

C--

Alter Hase

  • »C--« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 465

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

15

10.07.2009, 23:38

Zitat von »"David_pb"«

Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/ARM-Architektur

ARM Assembler ist (auch dank RISC Prinzipien) wesentlich einfacher zu erlernen und erschlägt einen auch nicht dermaßen wie das ganze Zeug was x86 (oder IA32/64) mit sich bringt. Also eigentlich ziemlich optimal für Assemblereinsteiger.
Außerdem ist die Platform ziemlich aktuell, z.B. im iPhone verbaut.


Danke erstmal.

-gibts da n gutes tut zu?
-kann man das als inline-Assembler in C++ benutzen?
Ich spreche: C/C++, C++/CLI C#, VBA, VB.NET, Delphi, (HTML, Javascript(bisschen))
------------------------------------------------------------
Hier steht eventuell schon in ein paar Monaten der Link zu meiner Homepage!

return 0;
;)

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

16

10.07.2009, 23:43

Zitat von »"C--"«


Danke erstmal.

-gibts da n gutes tut zu?


Ja, bestimmt... Hier z.B.: http://www.heyrick.co.uk/assembler/

Zitat von »"C--"«


-kann man das als inline-Assembler in C++ benutzen?


Möglich ist alles... Aber mit Sicherheit nicht wenn du für den PC programmieren willst. Naja, wenn du mal richtig Assembler lernen willst dann würde ich keine x86 Platformen vorschlagen.

C--

Alter Hase

  • »C--« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 465

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

17

11.07.2009, 09:24

Zitat von »"David_pb"«


Ja, bestimmt... Hier z.B.: http://www.heyrick.co.uk/assembler/


Ich käpf mich durch (mit mittelgutem Englisch) ;)

Zitat von »"David_pb"«


Möglich ist alles... Aber mit Sicherheit nicht wenn du für den PC programmieren willst. Naja, wenn du mal richtig Assembler lernen willst dann würde ich keine x86 Platformen vorschlagen.


Also, ARM taugt fürn PC nix(?), aber schliesslich muss ich dann als inline Assembler doch das für x86 Platform nehmen, wenn ich für PC programmieren will, oder nicht? Aber ich soll es trotzdem erstmal nicht lernen? :?: :?
Ich spreche: C/C++, C++/CLI C#, VBA, VB.NET, Delphi, (HTML, Javascript(bisschen))
------------------------------------------------------------
Hier steht eventuell schon in ein paar Monaten der Link zu meiner Homepage!

return 0;
;)

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

18

11.07.2009, 09:59

Zitat von »"C--"«


Also, ARM taugt fürn PC nix(?),


Hast du dir den Link überhaupt mal angeschaut? :roll:

Zitat von »"C--"«

aber schliesslich muss ich dann als inline Assembler doch das für x86 Platform nehmen, wenn ich für PC programmieren will, oder nicht? Aber ich soll es trotzdem erstmal nicht lernen? :?: :?


Ja musst du auch, aber mit Assembler-Programmierung tun sich viele ziemlich schwer und wenn dann noch so eine Informationsmasse auf einen einstürzt (die bei x86 Maschinen halt mal notwendigerweise mitgeschleppt wird) dann verwirrt das nur zusätzlich. Deswegen rate ich eher zu etwas "Einsteigerfreundlicherem", das man erstmal den Bezug zu Assembler-Programmierung knüpfen kann. Danach umzusteigen ist dann eher das kleinere Problem.
Das musst du natürlich nicht tun, aber ich prognostiziere mal das du (falls du's nicht irgendwann aufgibst) wesendlich länger brauchst um einen anständigen Einstieg zu finden.

C--

Alter Hase

  • »C--« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 465

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

19

11.07.2009, 10:06

Zitat von »"David_pb"«

Hast du dir den Link überhaupt mal angeschaut? :roll:


Ja:

Zitat von »"C--"«

Ich käpf mich durch (mit mittelgutem Englisch)


Vieln Dank, ich glaub ich werd n bisschen ARM machen und dann versuchen auf x86 umzusteigen, danke nochmal, das du so viel Geduld mit mir hattest. :lol:
Ich spreche: C/C++, C++/CLI C#, VBA, VB.NET, Delphi, (HTML, Javascript(bisschen))
------------------------------------------------------------
Hier steht eventuell schon in ein paar Monaten der Link zu meiner Homepage!

return 0;
;)

Werbeanzeige